Heimat Info Logo
Wer hilft mit das neue Streetballfeld zu bauen? 
Heimatverein Betzenstein und Umgebung, Ortsgruppe im Fränkische-Schweiz-Verein e.V.
24.04.2025, 09:28
Bilder (2)

Ein besonders wichtiger Punkt der Zukunftswerkstatt 2023 des Kreisjugendrings Bayreuth in unserer Turnhalle war, dass sich unsere Kinder und Jugendliche Plätze wünschen, an denen sie ungezwungen zusammenkommen können um beispielsweise sportliche Aktivitäten durchzuführen (wie z.B. Basketball, Skatepark, Downhill). 

Der Heimatverein Betzenstein hat sich deshalb bereit erklärt, die Organisation für die Umgestaltung der Restfläche des ehemaligen Tennisplatzes, in ein Streetballfeld zu übernehmen.

Da das Ganze natürlich nicht von selbst geschieht, werden noch reichlich helfende Hände für einen ersten Arbeitstag gesucht. Weitere werden sicherlich noch folgen, aber wenn wir alle zusammenhelfen, schaffen wir es gemeinsam ziemlich schnell, aus einem seit Jahren brach liegenden ehemaligen Tennisfeld ein ganz tolles (Erlebnis-)Spielfeld zu erstellen.

Wir starten am Samstag, 03.05.2025 um 13.30 Uhr am ehemaligen Tennisheim beim Sportplatz. Einfach mal vorbeikommen und schauen, wo gerade Unterstützung gebraucht wird. 

Also trauts euch und helft mit!

Arbeitswerkzeuge wie Schaufeln, Rechen, Gartenscheren, Handschuhe, etc. können gerne mitgebracht werden.

Klaus Reinhardt
1.Vorsitzender Heimatverein Betzenstein und Umgebung
Ortsgruppe im Fränkische-Schweiz-Verein e.V.
Am Brand 8, 91282 Betzenstein
Tel.:     09244 985372
Mobil:  0160 92758934
Mail:   1.Vorsitzender@Heimatverein-Betzenstein.de


Beschreibung

Der Heimatverein leistet für alle Bürger Betzensteins mit seinen Ortsteilen, die: * Betreuung, Markierung und Finanzierung der Wanderwege im Gebiet Betzenstein und Umgebung (174 km), Wanderwege des Fränkischen Schweiz Vereins - 13 km Fränkischer Gebirgsweg - 14 km Jakobusweg und 4,5 km Rundweg Mufflonweg - Wildgehege. * Aufstellen und Finanzierung von Ruhebänken und Tischen, Finanzierung und Aufstellen von Wandertafeln und Hinweisschildern. * Pflege des Brauchtums, der Heimatverein hat historische Kostüme anfertigen lassen, damit repräsentieren wir unsere Stadt in der gesamten Fränkischen Schweiz bei Festumzügen und anderen Veranstaltungen. * Organisation von Veranstaltungen in Betzenstein (z.B. Musikveranstaltungen, Diavorträge, Fränkische Weihnacht, geführte Wanderungen) kleine Stadtführungen, Naturschutz- und Pflegemaßnahmen. * Reinigungsaktionen (Beseitigung von Unrat und Müll in der Landschaft) RAMA DAMA * Pflege und Finanzierung von Blumeneinpflanzungen an der Kreuzung Nürnberger Straße/Bayreuther Straße und Prinz-Luitpold-Brunnen. * Schmücken des Osterbrunnens in Betzenstein.