Schräg gegenüber der AVIA Tankstelle entsteht die Hausarztpraxis von Dr. Kosteletzky.
Die „Bürgergenossenschaft Markt Mühlhausen“ freut sich, dass alle Hürden zur Realisierung des Praxisneubaus überwunden wurden. „Dies ist ein bedeutender Schritt für unsere Gemeinschaft und wir sind stolz darauf, dass wir genügend Mitglieder für die Genossenschaft gewinnen konnten und durch die Einlagen nun das Startkapital für das Projekt aufbringen konnten“, so die Bürgergenossenschaft Markt Mühlhausen.
Aus der Bevölkerung sind bisher rund 350 Personen beigetreten und sind bereit, über 400.000 € bereitzustellen. Hinzu kommen 100.000 € vom Markt Mühlhausen als Genossenschaftsbeteiligung und ein Investitionskostenzuschuss von 80.000 €, der zweckgebunden für die Nutzung als Praxis gegeben wird.
Der Marktgemeinderat Mühlhausen hatte in seiner letzten Sitzung Mitte Februar dem Verkauf des Gemeindegrundstücks in der Badgasse zugestimmt. Die alte Scheune, die bisher als Unterstand für Vereine diente, kann nun abgerissen werden. Im Vorfeld wurden nochmals ausgiebig alle Möglichkeiten erörtert, aber es konnte kein geeigneteres Grundstück gefunden werden. „Die Lage ist hervorragend und das Grundstück groß genug, damit auch genügend Parkplätze geschaffen werden können“, erläutert die Bürgergenossenschaft.
Der Auftrag für die Abrissarbeiten wurde bereits vergeben, und die Arbeiten sollen noch im März vonstattengehen. Auch die weiteren Arbeiten wurden schon an ortsnahe Firmen vergeben. „Es läuft ganz viel gleichzeitig, damit wir keine Zeit verlieren und unsere sportliche Zeitplanung einhalten können. Das Gebäude soll bis Ende des Jahres bezugsfertig sein“, verrät die Bürgergenossenschaft Markt Mühlhausen. Mitte bis Ende März soll es dann mit dem Spatenstich losgehen. Das Fertighaus wurde bereits bei Dennert Massivhaus GmbH in Schlüsselfeld bestellt und soll im Juni aufgestellt werden. Bis dahin müssen dann alle Vorarbeiten abgeschlossen sein. Die Innenausstattung der Hausarztpraxis stimmt Frau Dr. Kosteletzky persönlich mit einem Innenarchitekten ab, damit die Praxis so effizient wie möglich eingerichtet wird.
● „Der Neubau wird nicht nur die medizinische Versorgung in Mühlhausen verbessern, sondern vor allem auch langfristig sichern. Wir danken allen Mitgliedern und Unterstützern, die zu diesem Erfolg beigetragen haben! Ein herzlicher Dank geht auch an den Gemeinderat und unseren Bürgermeister Klaus Faatz, der uns von Anfang an unterstützt hat”
Alle Interessierten können auch weiterhin das Projekt unterstützen und als Mitglied der Genossenschaft beitreten. Mehr Informationen und das Beitrittsformular sind unter
https://markt-muehlhausen.de/einrichtungen/buergergenossenschaft-markt-muehlhausen-eg-i-g-2/ abrufbar.