Wer kennt das nicht? Es gibt eine gute Idee zur Verbesserung der Lebensqualität vor Ort. Aber die Umsetzung scheitert leider am Geld. Damit dies doch gelingen kann, hat die ILE Holledauer Tor jedes Jahr die Möglichkeit, Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets zu unterstützen. „Im Jahr 2025 wurden die Fördermittel bedauerlicherweise von 100.000 € auf 75.000 € gekürzt“, erklärt Hans-Peter Deifel, der Zweckverbandsvorsitzende der ILE Holledauer Tor. „Dafür hat sich das Förderprogramm des Regionalbudgets verstetigt. Die ILE kann ab jetzt jedes Jahr mit den Mitteln rechnen und dadurch gute Ideen in der Heimat unterstützen“. Bei der Festlegung der Auswahlkriterien hat die ILE besonderen Wert daraufgelegt, dass die Projekte der Allgemeinheit zugutekommen und die Vernetzung innerhalb der ILE fördern. Unter anderem wird im Jahr 2025 eine Fitnessstation in Bruckberg gefördert, ein Weltkindertag in Furth, eine naturnahe Begegnungsstätte in Oberneuhausen, Ratsch- und Rastbankerl in Hohenthann sowie ein verleihbarer Billardtisch in Pfeffenhausen. Alle diesjährig geförderten Projekte finden Sie auf der Webseite der ILE: www.ile-holledauertor.de.