Übung des täglichen Lebens: „Das Wählscheibentelefon“
Für jüngere Kinder ist es eine Herausforderung. Es erfordert Fingerspitzengefühl, die Wählscheibe zu bedienen. Das Geräusch, wenn sie sich zurückdreht, wirkt auf sie sehr ansprechend. Hierbei wird die Feinmotorik trainiert und Rollenspiele gefördert. Bei den älteren Kindern üben wir, wie man am Telefon spricht und sich meldet, wenn es klingelt. Auch Alltagssituationen der Eltern werden gerne nachgespielt. Dabei ist es eine gute Möglichkeit, die eigene Sprache spielerisch auszuprobieren.