Heimat Info Logo
Versprechen eingelöst
SpVgg Etzelskirchen 1967 e.V.
15.03.2025, 07:35

⚡191 Tage nachhaltige Energie für die SpVgg Etzelskirchen! ⚡

Am 4. September 2024 haben wir unsere Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher in Betrieb genommen – ein großer Schritt für unseren Verein in Richtung Kosten senken, Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit!

🔋 6,5 MWh Strom erzeugt

⚡ 61 % Autarkie vom öffentlichen Netz (im Januar sogar 98 %!)

💰 1.000 € Stromkosten eingespart

Seit Beginn des Projekts haben wir betont, dass unsere Photovoltaikanlage nicht nur der Nachhaltigkeit dient, sondern auch unsere Jugendarbeit wesentlich unterstützen wird – und genau dieses Versprechen können wir bereits 191 Tagen nach der Inbetriebnahme einlösen. Am 03.03.2024 hatten die Mitglieder erst beschlossen in die Anlage zu investieren. Ein Jahr später können wir die ersten 1.000 € an Werner Paesold für unser Jugendkonto übergeben!

Ein riesiges Dankeschön an alle, die dieses Projekt möglich gemacht und sich beteiligt haben! Danke an alle Spenderinnen und Spender, an die Stadt Höchstadt, an die Sparkasse Höchstadt, an unsere technischen Partner Bechmann Elektro, dem Fußballverband BLSV, unserem langjährigen Mitglied und Gerüstbereitsteller Stuckateur und Maler Meisterbetrieb Werner Geyer und an alle helfenden Hände aus dem Verein. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres Vereins. 💙🤍



weiterlesen

Beschreibung

Die SpVgg Etzelskirchen ist mit knapp 700 Mitgliedern einer der größten Vereine in der Gemeinde Höchstadt. Durch Engagement und freiwilligen Einsatz der Mitglieder ist es möglich einen vielfältigen Sportbetrieb zu führen. Dies spiegelt sich in den vielen Fußballangeboten im Herren und Jugendbereich mit Juniorinnen und Junioren, sowie AH-Fußball, BodyFit, Kindertanzen und Kinderturnen, wieder. Eine Walking – und Schiedsrichtergruppe rundet das Angebot ab. Der Verein verfügt über ein eigenes Sportheim mit 2 Top Rasenplätzen, 1 Sandplatz sowie Beach-Soccer Platz und Spielplatz. Eine neue Grillhütte lädt zum gemütlichen Beisammensein in entspannter Atmosphäre gerade zu ein. Neben dem normalen Sportbetrieb ist die SpVgg auch mit der Ausrichtung von Hallenturnieren, Sportveranstaltungen, Soccer Camp, Vereinsfest, Altstadtfest und Weihnachtsfeiern am gesellschaftlichen Leben beteiligt. Dieses Niveau unseres Vereinsangebot wird durch ehrenamtliche Trainer, Übungsleiter, sowie unzählige freiwillige Helfer ermöglicht. Wir freuen uns auf alle die sich betätigen, mitgestalten oder helfen wollen. Sodass wir auch in Zukunft weiterhin als selbstständig geführter Verein Tradition und Spaß leben können. Die SpVgg ist ein Verein, der für alle offen steht. Unabhängig von Alter, Religion, Herkunft oder Nationalität!