Heimat Info Logo
Winterferienspaß mit der Kreissportjugend
Kreissportjugend Sonneberg
10.02.2025, 12:25

Die Kreissportjugend Sonneberg hat bereits zum fünften Mal einen Winterferienspaß rund um den Wintersport für Kinder und Jugendliche angeboten. Schnell haben sich 15 Teilnehmer gefunden. Auf dem Plan standen Biathlon, Skispringen, Schwimmen, Eislaufen und Spiele. Es war egal, ob die Kinder Ausrüstung oder überhaupt Erfahrung in den jeweiligen Sportarten hatten.
{gallery}2025/02_Winterferien{/gallery}

Am Montagmorgen begrüßte die Sportjugendkoordinatorin Susanne Traut und Felix Greifelt, Freiwilligendienstleistender, die Jugendlichen. Anschließend ging es mit Kleinbussen zum WSV Scheibe-Alsbach. Das fehlende Winterwetter bremste kaum die Motivation der Kids. Anschließend gab es Aufwärmübungen und Infos über den beliebten Sport. Im Liegen wurde mit den Biathlon-Lasergewehren auf Scheiben geschossen, was verbunden wurde mit extra Runden bei Fehlschüssen. Eine kleine Schießstaffel steigerte nochmal die Laune. Am nächsten Tag ging es zum WSV Lauscha zu den Skischanzen. Der Trainer Andre Heßler erzählte viel Interessantes über die Sportarten. Bei guten Bedingungen und herrlichem Wetter sind wir die Schanzen abgelaufen und haben Übungen für Skispringer mit großem Erfolg ausprobiert. Zum Schluss wurde gerodelt und ein Teil der Schanze erklommen.

Am Mittwoch ging es zur Schwimmhalle in Neustadt. Die großen Schwimmbecken sowie die Wasserrutsche und die Sauna waren mehr als genug, um Spaß zu haben.

Am vorletzten Tag ging es zur Eishalle Sonneberg. Nach einer kurzen Einweisung vom Eishockeysportler Hannes (10 J.), ein paar Runden wurde eine kleine Version von Eishockey gespielt, wobei sich alle tapfer geschlagen haben.
Als Abschluss der Woche ging es am Freitag zur Cuno-Sporthalle zum Sporttreiben, die Stärkung durch Pizza und Döner sorgte für die nötige Energie. Leider war die Wintersportwoche viel zu schnell zu Ende. Wir hoffen, dass es allen Spaß gemacht hat und vielleicht der ein oder andere Lust bekommen hat, Wintersport in einem der jeweiligen Vereine zu betreiben. Die Vereine würden sich mit Sicherheit freuen. In gleichem Atemzug wollen wir uns bei den beiden Vereinen, WSV Scheibe – Alsbach und WSV 08 Lauscha, für die Unterstützung bedanken, sowie beim Jugendamt für die Finanzspritze.

Vorschau: Osterferienspiele in der Cuno-Halle 7. bis 10.4.2025

Ferienfahrt nach Tschechien 6. bis 11.7.2025



weiterlesen

Bilder (1)
Beschreibung

Die Kreissportjugend Sonneberg versteht sich als Interessenvertreter der Kinder und Jugendlichen, bis 27 Jahren,der Sportvereine im Landkreis Sonneberg. Die Jugendarbeit der KSJ leistet Angebote im Sinne von § 11 - 13 SGB VIII, insbesondere durch die Herausbildung sozialer Verhaltensnormen, die Förderung des gesellschaftlichen Engagements, die Vermittlung demokratischer Grundwerte, die Förderung der Kommunikation und Geselligkeit, die Durchführung von Freizeit- und Bildungsmaßnahmen. Grundlage dafür ist das Thüringer Kinder- und Jugendhilfegesetz. Die Kreissportjugend unterstützt in enger Zusammenarbeit mit den Jugendwarten der Sportvereine den Kinder- und Jugendsport im Landkreis Sonneberg. Hauptanliegen dabei ist, mehr Kinder und Jugendliche zur sportlichen Aktivität zu motivieren und sie in die Vereine zu integrieren. Unsere Aufgaben - Jugendarbeit im Sport: Ferienfreizeiten, Sport- und Spielfest, Freizeitturnier - Durchführung der jährlichen Kreisjugendspiele - Jugendsozialarbeit - außerschulische Jugendbildungsmaßnahmen - Internationaler Jugendaustausch - Anleitung der Jugendwarte in den Sportvereinen - Zusammenarbeit mit Jugendeinrichtungen und Netzwerken im Landkreis - Ehrung erfolgreicher Sportler im Kinder und Jugendbereich - Unterstützung anderer Träger bei der Durchführung von Sport- und Spielveranstaltungen - Aktive Zusammenarbeit mit dem Landratsamt und den Bürgermeistern der Städte und Gemeinden - Präsenz im zuständigen Jugendhilfeausschuss - Mitarbeit im Arbeitskreis- Schulsport - Unterstützung von Aktionen und Events mit dem Spielmobil

Webseite