Was erwartet Dich in der Ausbildung?
- Praxisorientierte dreijährige Ausbildung und Einsatz in verschiedenen Ämtern
- Bearbeitung der Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger in den unterschiedlichsten Lebenslagen unter Berücksichtigung der Gesetze und Vorschriften
- Wechsel aus Bürotätigkeit und Kundenkontakt
- Erlernen der fachtheoretischen Grundlagen an der städtischen Berufsschule III in Regensburg (Blockunterricht) sowie bei überbetrieblichen Lehrgängen an den Bildungszentren der Bayerischen Verwaltungsschule (Vollzeitlehrgänge)
Was erwarten wir von Dir?
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss bis zum Ausbildungsbeginn
- Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Motivation, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit
- Interesse an rechtlichen Fragestellungen
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Wir bieten Dir:
- Einen krisensicheren Arbeitgeber mit Übernahme nach der Ausbildung bei entsprechender Eignung
- Derzeitiges monatliches Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag (TVAöD):
o 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € (brutto)
o 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € (brutto)
o 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € (brutto)
- Jahressonderzahlung
- 400 € Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Zusätzlich eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage, 39-Stunden/Woche im Gleitzeitmodell
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Sende deine Unterlagen bitte bis spätestens 14.09.2025 an die Gemeindeverwaltung Berg, Herrnstraße 2, 92348 Berg, vorzugsweise per E-Mail an gemeinde@berg-opf.de.
Für Auskünfte steht Dir gerne Frau Katrin Weiß unter der Telefonnummer 09189 4411-24 zur Verfügung.