Heimat Info Logo
Technische Hilfeleistungen werden immer wichtiger
FF Traunfeld
26.01.2025, 19:40

Zur 133. Jahreshauptversammlung konnte Maria Bayerl, die erste Vorsitzende der Feuerwehr Traunfeld zahlreiche Mitglieder begrüßen. Darunter auch waren auch Kreisbrandinspektor Joachim Klein und Bürgermeister Ludwig Lang aus Lauterhofen. Bei ihm bedankte sich Maria Bayerl für die Unterstützung von Seiten der Marktgemeinde. Ihr Dank ging auch an die eigenen Kameraden für deren aktiven Einsatz und ihr Engagement für die Pflege des Feuerwehrhauses und der Homepage. Außerdem bedankte sie sich bei der Feuerwehrführung des Kreises und bei ihren Kollegen der Vorstandschaft für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

„Der gute Zusammenhalt der Wehren über die Gemeindegrenzen hinweg wird immer wichtiger!“ sagte Bürgermeister Ludwig Lang in seinen Grußworten. „Vor allem im Hinblick auf die steigende Zahl an technischen Hilfeleistungen, zum Beispiel bei Starkregenereignissen, ist eine gute Zusammenarbeit der Feuerwehren nötig!“ ergänzte Kreisbrandinspektor Klein. Auch bei der Traunfelder Wehr handelte es sich bei acht von den fünfzehn Einsätzen im vergangenen Jahr um technische Hilfeleistungen. So unterstützten die Kameraden die Lauterhofer Wehr beim Unwetter am 01.Juni 2024 an der Schlögels- und der Hadermühle. Auch bei zahlreichen Verkehrsunfällen war die technische Ausrüstung der Feuerwehr gefragt.

Für ihren Einsatz bei Hochwasser in Lauterhofen wurden die Kameraden Matthias Koch, Peter Ulm, Florian Wagner und Johannes Bayerl mit der Fluthelfer-Nadel des Ministerpräsidenten ausgezeichnet. Matthias Koch, Johannes Bayerl und Thomas Kölbl erhielten außerdem eine staatliche Ehrung für 25 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr. Ihre Kollegen Manfred Heinig, Thomas Heinig und Markus Rauscher wurden für 40 Jahre Einsatz geehrt. Auch innerhalb der Traunfelder Wehr wird Treue großgeschrieben.

Für ihre 20- jährige Vereinszugehörigkeit wurden Christian Märtl und Lothar Lang geehrt. 30 Jahre ist Frank Bauer dabei. Sigurt Lang, Jürgen Zeberl, Stefan Schinhammer, Manfred Meier, Michael Endres, Bernhard Rauscher, Konrad Meier, Alois Kellermann und Günter Pfeiffer halten ihrer Feuerwehr seit 40 Jahren die Treue. „Unglaubliche 70 Jahre ist Heinrich Lang Mitglied der örtlichen Wehr.“ konnte die Vorstandschaft stolz verkünden. Außerdem wurde Ludwig Lehmeier aus Dippersricht nach 47 Jahren aus dem aktiven Dienst verabschiedet.

„Euch allen gilt unser Dank und unserer Anerkennung!“ bedankte sich Maria Bayerl bei den geehrten und schloss mit dem Motto der Feuerwehr: „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!“

[See image gallery at feuerwehr-traunfeld.de]

(Foto: FF Traunfeld – Text: Brigitte Lang, Neumarkter Tagblatt)



weiterlesen

Beschreibung

Freiwillige Feuerwehr Traunfeld