Heimat Info Logo
Sommerserenade 2023
Symphonisches Blasorchester Parsberg e. V.
15.06.2023, 20:58
Bilder (1)

Die Sommerserenade des Symphonische Blasorchester Parsberg findet bei schönem Wetter im Burggarten und damit vor der romantischen Kulisse der Burg statt. Als alternativer Spielort bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung im Neuen Burgsaal stattfinden.

Für das Konzert wird eine Bestuhlung für des Publikums aufgebaut und zur Erfrischung werden, wie im vergangenen Jahr, Getränke angeboten. Auch kleine kalte Speisen werden verkauft, so dass das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt. Neben und mit dem Hauptorchester wird das zugehörige Nachwuchsorchester zu hören sein. Und wenn man den Titeln der Werke glauben darf, erleben Sie eine Reise von Griechenland bis zu den Sternen, mit unterschiedlichen Stilen wie etwa Barock, Pop, Jazz und andere.

Dieses Jahr spielt das Orchester erstmals unter der Musikalischen Leitung und dem Dirigat von Matthias Dietz. Ein paar Spieler des SBOP durften bereits 2018 unter der Leitung von Matthias Dietz spielen. Damals im Rahmen des Bezirksorchesters der Oberpfalz des Nordbayerischen Musikbundes in Wiesau. Das Orchester und der Verein freuen sich über die vielversprechende Zusammenarbeit mit Herrn Dietz, die seit dem Frühjahr dieses Jahres zunehmend an Fahrt aufnimmt.

Kommen Sie vorbei, lauschen Sie den Klängen der Musik und lernen Sie dieses vielversprechende Laienorchester kennen. Beide Orchester sind stets auf der Suche nach neuen Mitspielenden und nehmen gleichgesinnte Interessierte gerne in Ihre Reihen auf – zum Hineinschnuppern und gerne auch zum Bleiben, als aktiv musizierendes Mitglied des Orchesters. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.


Beschreibung

Schön, dass Sie sich für das Symphonische Blasorchester Parsberg interessieren. Bei uns kommen junge und alte FreizeitmusikerInnen zusammen und spielen Werke aus verschieden Genres.Neben der namensgebenden Symphonischen Blasmusik spielen wir Filmmusik, Musicalthemen, Festzugsmusik, traditionelle Blasmusik und Popsongs. Unter der musikalischen Leitung von Matthias Dietz spielen wir jährlich ein Frühjahrskonzert, eine Sommerserenade und ein Weihnachtskonzert. Darüber hinaus begleiten wir feierliche Anlässe und Höhepunkte der Stadt Parsberg und nehmen an Festzügen in und um Parsberg teil. Wir machen immer wieder Probenwochenenden, Orchesterausflüge und feiern im Sommer am Grill oder im Winter mit Glühpunsch und Gebäck. Über Interessierte und neue Mitglieder freuen wir uns zu jeder Zeit. Gleich welches Register - kommen Sie gerne spontan zu unseren Proben im Sportzentrum Parsberg (Proben dienstags, 19:30 bis 21:30 Uhr) oder melden Sie sich gerne vorweg an. Neben Neumitgliedern und Wiedereinsteigern kommen Musizierende aus der Bläserklasse der Grundschule Parsberg und aus dem Nachwuchsorchester unseres Vereins (Proben zweiwöchentlich dienstags, 18:00 bis 19.00 Uhr im Sportzentrum Parsberg) Das Nachwuchsorchester wird ebenfalls von Matthias Dietz geleitet und beteiligt sich an verschiedenen Konzerten und Aktivitäten des SBOP oder unternimmt verschiedene eigene Aktivitäten. Bei der Vermittlung von Einzelunterricht sind wir gerne behilflich. Für Kinder ab vier Jahren bietet der Verein seit September 2024 unter der Leitung der Musikpädagogin Lilli Braun (Diplomabschluss "Elementares Musizieren") Musikalische Früherziehung im Sportzentrum Parsberg an. Diese findet wöchentlich in Gruppen von 8-12 Kindern für 45 Minuten statt. Es wird gesungen, getanzt und an bereitgestellten Orff-Instrumenten wie kleinen und größeren Xylophonen spielerisch und kindgerecht den Kindern erste aktive Schritte mit der Musik nähergebracht. Aktuelle Informationen zu unserem Verein finden Sie auf der Homepage: www.sbop.de

Webseite