Heimat Info Logo
Jugendbetreuer Schulungen - Seminare für Jugendbetreuer
"Jugendbetreuer*innen" Schulungen
20.01.2025, 08:25
Bilder (4)

Hallo Jungen und Mädchen,

Sehr geehrte Eltern,

ich möchte Euch / Sie hiermit über eine großartige Sache informieren.

 

Worum geht es eigentlich?

Welche Jungen und Mädchen im Alter ab 16 haben Lust sich zum/ zur Jugendbetreuer/in ausbilden zu lassen? Bereits nach 2 Seminaren seid Ihr befähigte Jugendbetreuer/ innen.

Ihr lernt in lockerer Atmosphäre bei diesen Wochenendseminaren (oft in Jugendherbergen oder Feriencamps) den Umgang mit Jugendgruppen sowie die dafür nötige Verantwortung zu übernehmen.

Es werden verschiedene interessante Seminare angeboten:

  • Grundseminar „Jugendbetreuer“(2 Tage Seminar)
  • Fachseminar „Sexueller Missbrauch und Gewalt- präventive Erziehung“
  • Fachseminar „Drogen bei Jugendlichen - präventive Erziehung“
  • Fachseminar „Gewalt von und bei Jugendlichen - prävenitive Erziehung“
  • Fachseminar „Probleme ??"

Ihr bestimmt selbst wie weit Eure Ausbildung geht.

Die Qualifikation zur Beantragung der JuLeiCa-NRW“ (Jugend-Leiter-Card NRW) erreicht man erst mit dem Besuch des Grundseminars und weiteren verschieden Fachseminaren (46 UStd sind Pflicht).

 

Was kann ich mit diesen Ausbildungen machen?

Bundesweit werden viele verschiedene Jugend- Ferienmaßnahmen angeboten, seitens Wohlfahrtsverbänden (AWO, Caritas, Rotes Kreuz, Lebenshilfe, …), Städten und Gemeinden, kirchlichen Einrichtungen, etc... . Zu diesen Fahrten könnt Ihr dann als Betreuer/ in mitfahren. Es werden ständig qualifizierte junge Leute mit Teamgeist und Ideenreichtum für Freizeitmaßnahmen gesucht.

Eure Aufgaben wären u.a. mit anderen Betreuern eine Gruppe Jugendliche zu betreuen, d.h. Spiele zu machen, Ausflüge zu organisieren, Turniere zu veranstalten, etc.

Euren Ideen und Eurem Tatendrang sind keine Grenzen gesetzt.

 

Was habe ich denn davon?

Ganz einfach: 1. Ihr fahrt mit einer Jugendgruppe in Urlaub.

                        2. Für Euch wäre die Fahrt (Fahrt, Übernachtung, Vollverpflegung) natürlich kostenlos.

                        3. Ihr lernt das Verhalten in einer Gruppe kennen.

                        4. Ihr lernt Verantwortung zu übernehmen.

                        5. Pro Tag gibt es 5,00 bis 25,00 € Aufwandsentschädigung, je nach Qualifikation.

                        6. Es macht ungeheuren Spaß.

 

Welche Seminare werden angeboten, was kosten sie und wo finden sie statt?

  - Grundseminar „Jugendbetreuer“ (2-Tage Seminar)

  - Fachseminar „Sexueller Missbrauch und Gewalt – präventive Erziehung“

  - Fachseminar „Drogen (legale) bei Jugendlichen“

  - Fachseminar „Gewalttätigkeiten bei und von Jugendlichen“

  - Fachseminar „Probleme ?????“

  - Fachseminar „1. Hilfe an Kinder“  -  (wird derzeit nicht angeboten)

Kosten je nach Seminartyp für Schulungsunterlagen, Betreuerausweis, Getränke und Pausensnacks.

Sie sind in Ihrer Dauer unterschiedlich, je nach Seminarinhalt 5 bis 16 UStd.

 Ort: Kulturhaus, 52391 Vettweiß-Kelz, Michaelstraße 35 (in Höhe der Kirche).

 

Wann finden die nächsten Seminare statt?

Die Seminare werden jährlich neu angeboten. Achtung evtl. Terminverschiebungen möglich!!

Die genauen Termine erfahren Sie aus / unter:

Der Tagespresse  /  ' 0 24 24 – 20 14 86  /  dietmar.jordan@online.de

www.rurweb.de (Suchen nach jugenbetreuer)

www.rurweb.de/veranstalter/homepage.html?idveranstalter=298

 

Anmeldung bei Interesse oder für eventuelle weitere Fragen:

Dietmar Jordan,     ' 0 24 24 – 20 14 86  (ab 18:00 Uhr)     /     E-Mail: dietmar.jordan@online.de


Bilder (9)
Beschreibung

Jugendbetreuer Seminare, auf Grundlage der Vorgaben zur "JuLeiCa-NRW" Schulungen. Die Teilnehmenden erhalten nach Ende des Seminars eine Teilnahmebescheinigung. Gesetzliche Voraussetzungen für eine/n Jugendbetreuer*in: 1. Grundseminar „Jugendbetreuer*in“ 2. Fachseminar „sexueller Missbrauch und Gewalt – präventive Erziehung“ 3. Nachweise „1. Hilfe-Kurs“ 4. Polizeiliches Führungszeugnis Es handelt sich aber nicht um eine "JuLeiCa-NRW" Schulung!