Am Sonntag, den 23. März 2025, fand im Pfarrheim Unterpleichfeld der alljährliche Pfarrfamiliennachmittag statt, zu dem der Pfarrgemeinderat eingeladen hatte. Insgesamt nahmen 43 Personen an der Veranstaltung teil. Der Nachmittag begann um 14:30 Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Die Kuchen wurden von den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates selbst gebacken. In angenehmer Atmosphäre war hierbei Zeit zum Austausch und Ankommen.
Im Anschluss folgte der inhaltliche Teil der Veranstaltung mit verschiedenen Beiträgen aus dem Leben der Pfarrei. Zunächst berichtete Robert Wild aus der Arbeit der Kirchenverwaltung und informierte über aktuelle Entwicklungen und anstehende Maßnahmen. Hierbei wurde auch nochmal detailliert auf die aktuelle Situation mit der Heizung in der Kirche und möglichen Maßnahmen eingegangen.
Ein besonderer Programmpunkt war der Bildervortrag zur internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom im Jahr 2024. Nathanael Marx und Maximilian Wild, die selbst an der Wallfahrt teilgenommen hatten, präsentierten ihre Eindrücke und Erlebnisse in eindrucksvollen Bildern und gaben den Anwesenden einen lebendigen Einblick vom Erlebten in der Ewigen Stadt.
Anschließend wurden die gemeinsamen Gottesdienste und Termine für das Jahr 2025 vorgestellt, die bereits jetzt von den Gemeindemitgliedern vorgemerkt werden konnten. In einer offenen Fragerunde hatten alle Anwesenden zudem die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Anregungen einzubringen.
Der Nachmittag klang in geselliger Runde aus und bot nochmals Gelegenheit zum Austausch. Der Pfarrfamiliennachmittag zeigte einmal mehr das lebendige Miteinander in der Pfarrei Unterpleichfeld und die Verbundenheit der Gemeindemitglieder.
Pfarrgemeinderat & Kirchenverwaltung