Heimat Info Logo
Jahresprogramm der Jakobusmänner - Gemeinschaft, Abenteuer und Spiritualität - Pilgern 2024
St. Jakobus - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kirchrüsselbach
16.01.2024, 09:03
Bilder (1)

Die Jakobusmänner haben ein ereignisreiches Jahr vor sich, das voller Abenteuer, Gemeinschaft und Spiritualität steckt. Das Programm für 2024 umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, die speziell auf Männer und Männern mit Kindern zugeschnitten sind, darunter Wanderungen, Kanufahren, Klettern, Brauereibesichtigungen und mehr.

Das Jahr beginnt mit einer Nachtwanderung und einem Würstelgrillen für Väter und Kinder am 2. Februar. Im März findet ein Gottesdienst in der Jakobuskirche statt, gefolgt von einem Bierbrauen und Grillen für Männer. Im April steht eine Brauereibesichtigung in Hohenschwärz auf dem Programm, bevor es im Mai mit Geocaching und Essen für Familien weitergeht.

Im Juni können Väter und Kinder gemeinsam klettern, während im Juli ein weiterer Gottesdienst in der Jakobuskirche stattfindet, gefolgt von Kanufahren auf der Pegnitz. Ein Wochenende mit Kanufahren und Camping am Hohenwarte Stausee ist für Ende Juli geplant.

Im September geht es auf eine Wanderung auf dem Frankenweg, bevor im Oktober ein weiterer Gottesdienst in der Jakobuskirche mit anschließendem Bierbrauen und Grillen für Männer stattfindet. Im November ist ein Themenabend zum Klimawandel, Bewahrung der Schöpfung und CO2-Fussabdruck geplant, der für alle offen ist.

Das Jahr 2025 beginnt für die Jakobusmänner mit einer Wanderung nach Weissenohe, um Stärke zu tanken.

Die Jakobusmänner freuen sich darauf, gemeinsam Abenteuer zu erleben, Gemeinschaft zu teilen und spirituelle Erfahrungen zu machen. Wir hoffen, dass sich uns weitere Männer anschließen werden!


Bilder (3)
Beschreibung

Grüß Gott, unsere Kirchengemeinde liegt ca. 25 km nördlich von Nürnberg im Landkreis Forchheim und gehört zum Dekanat Gräfenberg. Nördlich von unserer Gemeinde, in der der Obstanbau, insbesondere Kirschen, eine wichtige Rolle spielt, beginnt die schöne Fränkische Schweiz. Unsere politische Gemeinde ist der Markt Igensdorf. Zur Kirchengemeinde Rüsselbach zählen die Orte Unter-, Mittel-, Kirch- und Oberrüsselbach, sowie Dorfhaus (Gemeinde Weißenohe), Ödhof, Illhof, Benzendorf (Markt Eckental), Oberwindsberg (Markt Schnaittach) und die Weiler Lindenhof, Lindenmühle, Weidenbühl und Weidenmühle. Die Gemeinde zählt ungefähr 800 Mitglieder. Die Kirche ist dem Jünger Jesu und Apostel Jakobus d. Ä. geweiht. Er ist der Sohn des Fischers Zebedäus. Jakobus wurde 44 n. Chr. hingerichtet. Sein Gedenktag ist Jakobi, am 25. Juli, und so feiert Rüsselbach am Sonntag davor oder danach die Kirchweih.