Am Samstag ist wieder Markt am Rathausplatz von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Der Frauenbund Essenbach verwöhnt Sie mit heißen Getränken, Würstl und der beliebten „Ratschkatl“. Der Schleifservice Frey kommt, bitte bringen Sie Ihre Messer und Scheren und Brotmaschinenmesser mit. Außerdem gibt es echte Sauerrahmbutter und Käserei -Feinheiten bei der Käserei Johannesbrunn. Stollen, und Plätzchen und Kuchen gibt es bei Frau Krumpholz. Produkte mit effektiven Mikroorganismen und Pflegeprodukte gibt es beim Herr Lodermeier. Biokartoffeln, Biomehl und Müsli gibt es bei Frau Hanglberger (Fleisch auf Bestellung ist möglich) Apfelessig und die besten Apfelchips bietet der Winklhof, Adventskränze und weihnachtliche Gestecke gibt es bei der Blumenwiese, Gemüse der Saison bringt die Familie Englbrecht mit und Fisch sowohl frisch und geräuchert gibt es bei Herr Gleis. Neben Papplhehnaeiern gibt es gute Infos zur Patenschaft dazu bei Fam. Röhrl- eine praktische und schöne Geschenkidee! Schönes für die Weihnachtszeit zu verschenken darunter auch Schmuck von Frau Wieczorek und Honig von Fam. Kammermeier und süße Wichtel und Karten gibt es bei Frau Schwabbauer. Geschenke aus Holz gibt es beim Fritz Hatzl, dekoratives bei Mareyha und Kerzen beim Haus Seewiese welches ein soziales Projekt nach Dr. Löw ist. Die "Minis" (Ministranten) aus Mirskofen bieten selbstgemachtes an, dessen Erlös gespendet wird. Paola Krüger bietet schönes aus Keramik an. Dies ist der letzte Markt für das Jahr 2024 und alle Marktler bedanken sich sehr bei den Kunden und Musikern- privat oder aus der Musikschule, - die oft den Markt erklingen lassen. Der erste Markt im neuen Jahr ist am 8.03.2025. Interessierte Anbieter und Musiker dürfen sich jederzeit gerne bei Frau Heckinger-Raßhofer unter 017678581325 melden. Besonderer Dank gilt den Damen der Reinigung, die Toiletten sind immer sehr gepflegt. So fühlt man sich immer wohl. Danke! Auch wollen wir den Bürgermeistern und den Damen des Vorzimmers danken, die das Marktblatt so schön gestalten und den Herren vom Bauhof die die Bude so gut aufgestellt haben und bei Fragen immer zur Stelle sind, auch dem Gewerbeverein möchten wir danken. Vielen Dank auch für die Pressearbeit! Zusammen ist es immer eine gelungene Marktzeit, Danke dafür. Wenn das Wetter oft nicht so gut ist, sind einige trotzdem immer da und gut gelaunt, es ist wertvoll, dass es euch alle gibt ! Wenn es Anregungen gibt, so darf sich jeder melden. Auf einen guten, letzten Markt im Jahr 2024, bis im Neuen Jahr. Bleibt alle gesund und habt eine schöne Weihnachtszeit.