Eine Passantin bemerkte während ihres Spaziergangs das Piepsen eines Heimrauchmelders in einem Wohnhaus in der Isarstraße und alarmierte daraufhin die Feuerwehr.
Maßnahmen: Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde umgehend eine Erkundung durchgeführt. Da auf Klopfen und Klingeln niemand reagierte, entschied sich die Feuerwehr zur gewaltsamen Öffnung eines Fensters, um Zugang zur Wohnung zu erhalten.
Als Ursache für den ausgelösten Heimrauchmelder konnte angebranntes Essen festgestellt werden. Das Brandgut wurde ins Freie verbracht, und die betroffene Wohnung wurde mittels Überdruckbelüftung durch die Feuerwehr Niederaichbach entraucht.
Da keine Personen zu Hause waren, kam es zu keinem Personenschaden. Die anfahrenden Einsatzkräfte der Feuerwehren Wörth, Goldern und Ergolding konnten noch auf der Anfahrt abbestellt werden.
Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.