Wir vom Eltern-Kind-Turnen lassen uns für unsere kleinen Turnzwerge immer etwas einfallen. Zu verschiedenen Bewegungsformen (Krabbeln, Hüpfen, Balancieren, etc.) und mit verschiedenen Sportmaterialien (Reifen, Tücher, Bälle, etc.) gestallten wir eine entsprechende Turnstunde.
Noch vor den Osterferien durften die Kinder in die Welt der Feuerwehr eintauchen.
Die Turnstunde startete wie gewohnt mit einem Begrüßungslied und mit einem „Rennspiel“ zum Aufwärmen. Anschließend versammelten sich alle Kinder und Eltern in einem großen Kreis zur „Sprungtuch-Übung“. Kurzerhand wurde aus dem Schwungtuch/Fallschirm ein „Sprungtuch“, auf dem die Kinder zwar nicht drauf gesprungen, aber zumindest kräftig daran schütteln und darunter durchrennen durften.
Weiter ging es zu den verschiedenen Stationen. Die große Wandleiter zum Hinaufklettern wurde ausgefahren, eine Balancierstation aus Langbänken und Seilen sowie ein Kletterparcours aus Kästen zum Runterrutschen wurden aufgebaut.
Was natürlich nicht fehlen durfte sind die Kletterstangen, an denen die Kinder über eine dicke Weichbodenmatte hinunterrutschen konnten – genau wie im Bilderbuch.
Bei uns ist also ganz schön was los…. Groß und Klein haben Spaß und die Motorik wird nebenbei spielerisch geschult.
Wenn auch eure Kinder im Laufalter bis ca. 3 Jahre sind und gemeinsam mit einer Begleitperson Lust und Zeit auf eine gemeinsame Bewegungsstunde haben, dann kommt gerne zum Schnuppern immer dienstags von 15:45-16:45 Uhr in der Karl-Knauf-Halle vorbei. Nach den Osterferien geht es wieder weiter!
Wir freuen uns auf euch.
Bis zum nächsten Mal!
Evelyn Pauly und Sabrina Bischof-Rehberger
Bilder:(c)EvelynPauly