Nach einer langen Vorbereitungszeit wurden sie nun offiziell ihrer Bestimmung übergeben: 11 neue Trockentoiletten stehen ab sofort im Bereich des Naturparks Fränkische Schweiz-Frankenjura Wanderern und Naturfreunden zur Verfügung. Eine dieser Toiletten, die im Rahmen eines Pilotprojektes vom Umweltministerium gefördert wurden, steht am Walberla-Wanderparkplatz Schlaifhausen quasi gegenüber der Bergwachthütte.
Die Kazuba KL2 Trockentoilette besitzt neben der barrierefreien Toilettenkabine ein gesondert zugängliches Urinal und funktioniert ohne Wasser, ohne Chemie und ohne Anschluss an die Kanalisation.
Dafür werden bei der KAZUBA Trockentoilette die Feststoffe von der Flüssigkeit getrennt. Ein innovatives Lüftungssystem sorgt dazu für einen ständigen Luftdurchzug und eine geruchlose Toilette. Dieser forcierte Luftzug reduziert das Volumen der Toilettenreststoffe bis zu 90%, tötet Keime ab, fördert die aeroben Bakterien und beseitigt dadurch die Gerüche. Obendrein benötigt das System weder Einstreu noch Chemie. Es funktioniert komplett autark. Im Rahmen eines Monitorings soll festgestellt werden, wie sich die unterschiedlichen Modelle an den verschiedenen Standorten im Naturpark bewähren.
Ich wünsche allen, die die Toilette nutzen, erfolgreiche Geschäfte😊und hoffe, dass jeder ordentlich und pfleglich mit dieser neuen Einrichtung umgeht.
Bernd Drummer
Erster Bürgermeister