Der Seniorenbeirat hat über die diesjährige Arbeit Bilanz gezogen und bedankt sich hiermit bei allen engagierten Bürgerinnen, Bürgern und Vereinen, die vielfältige Veranstaltungen für die Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde organisiert und durchgeführt haben.
Neben den monatlichen Zusammenkünften im Rahmen der Seniorennachmittage der Kirchengemeinde und der vom Seniorenbeirat organisierten Seniorentreffs im Café Herzstück wurden Informationsveranstaltungen, teilweise in Zusammenarbeit mit der Seniorenvertretung Forstern, zu folgenden Themen organisiert:
· Vorstellung eines Pflegeergänzungsdienstes
· Wie schütze ich mich vor Betrügern?
· Demenzparcours im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche
· Vorstellung des Pflegestützpunktes und des Pflegekrisendienstes im Landkreis Erding
· Wohnberatung für barrierearmes Wohnen
Erstmals brachte ein in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung und durch die Volkshochschule Erding durchgeführter Kurs für Seniorinnen und Senioren, die keine Erfahrungen im Umgang mit Smartphone und Tablet haben, die Technik und deren Anwendung im täglichen Leben näher.
Auch im kommenden Jahr soll die Information unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger über aktuelle Themen z. B. mit einem Vortrag zur Sturzprophylaxe fortgesetzt werden und ein neuer Smartphone-Kurs ist in Vorbereitung. Außerdem ist wiederum ein Seniorenausflug geplant.
Der Seniorenbeirat wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern besinnliche und frohe Weihnachtfeiertage und einen guten Start in ein gesundes und friedliches neues Jahr und freut sich über vielfältige Begegnungen mit den Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde im Jahr 2025.