Heimat Info Logo
Einsatz Verkehrsunfall
Feuerwehr Oberscheinfeld
05.06.2024, 06:47
Bilder (1)

Gestern um 22:22 Uhr wurden wir mit dem Einsatzstichwort "VU 1 oder 2 PKW - Person eingeklemmt [Einsatzstichwort THL 3]" zu einem Verkehrsunfall zwischen Oberscheinfeld und Stierhöfstetten alarmiert. Mit uns alarmiert waren die Feuerwehren aus Castell und Scheinfeld, sowie der Rettungsdienst. 

Bei der Anfahrt Richtung Stierhöfstetten konnte allerdings kein verunfalltes Fahrzeug gesichtet werden. Nach weiterer Erkundungsfahrt Richtung Greuth stellte sich heraus, dass der Einsatzort kurz nach Stierhöfstetten lag.

Aufgefunden wurde ein im Straßengraben auf der Seite liegendes Fahrzeug. Der Fahrer konnte sich bis zu unserem Eintreffen bereits selbst aus dem Fahrzeug befreien, weitere Insassen waren nicht an Bord. Der Fahrer wurde, dem kurz nach uns eintreffenden, Rettungsdienst übergeben. 

Bis zum eintreffen der Polizei stellte die Feuerwehr aus Castell den Brandschutz sicher, wir übernahmen die Einsatzabsicherung. Die mitalarmierte Feuerwehr aus Scheinfeld konnte nach kurzer Rücksprache wieder abrücken. 

Nach eintreffen der Polizei schickten wir auch die Kameraden aus Castell wieder nach Hause und übernahmen den Brandschutz und Absicherung. Nachdem das verunfallte Fahrzeug geborgen wurde beendeten auch wir nach knapp zwei Stunden unseren Einsatz. Insgesamt waren knapp 20 Oberscheinfelder und Krettenbacher Feuerwehrler im Einsatz.


Beschreibung

Wir, die Freiwillige Feuerwehr Oberscheinfeld, sind ca. 40 aktiv ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer im Alter von 16 bis 65. Organisiert sind wir in fünf Übungsgruppen (3x Oberscheinfeld, 1x Krettenbach, 1x Schönaich) Unser Feuerwehrhaus befindet sich in der Erlabronner Straße gegenüber der ehemaligen Firma Steigerwald Mineralbrunnen. Für die kommenden Jahre haben wir uns viel vorgenommen. Neben dem Erhalt, der Weiterentwicklung und dem Ausbau einer schlagkräftigen Truppe, planen wir gemeinsam den Neubau eines Feuerwehrhauses und den Ersatz unseres in die Jahre gekommenen Löschfahrzeugs. Natürlich spielt bei uns auch die Kameradschaft, Gemeinschaft und Geselligkeit eine große Rolle. Wenn du Interesse hast dich ehrenamtlich bei uns einzubringen und teil der Feuerwehr werden möchtest, kannst du dich gerne bei unserem Bürgermeister oder unseren beiden Kommandanten Michael und Thomas melden.