Der Brauch des Sebastiani-Tragens in unserer Pfarrei reicht bis ins 18. oder sogar 17. Jahrhundert zurück.
Als Gelübde versprachen die Tegernheimer, jedes Jahr am 20. Januar, dem Gedenktag des Heiligen,
einen Gottesdienst abzuhalten, „um ansteckende und schwere Krankheiten abzuwenden“.
Seitdem trägt ein Mitglied der Pfarrgemeinde die Figur des Heiligen Sebastian durch unseren Ort und spricht dabei:
„Grüß Gott! Ich komme mit dem heiligen Sebastian, der Euch das ganze Jahr vor Unglück und schwerer Krankheit bewahrt.“
Nach dem Segen des Märtyrerheiligen spenden viele Gläubige für die sakralen Einrichtungen der Pfarrkirche.
Ein schöner Brauch, der den Glauben, die Gemeinschaft und den Schutz des Heiligen Sebastian lebendig hält!