Heimat Info Logo
Neue Kita- Leitung und Trägerwechsel
Kath. Kita St. Joseph
15.01.2025, 14:09
Bilder (1)

Pünktlich zum Jahresbeginn gibt es gleich zwei wichtige Neuigkeiten in der katholischen Kindertagesstätte St. Joseph. Seit dem 01. Januar 2025 hat nicht nur Anja Weichselbaum die Leitung der Kita übernommen, sondern die Kita hat auch zu einem neuen Träger gewechselt.

Die 24- jährige Anja Weichselbaum kommt aus Ohausen und ist staatlich anerkannte Erzieherin. Frau Weichselbaum freut sich auf ihre neue Aufgabe als Kita- Leitung und auf die gute Zusammenarbeit mit den Eltern, dem Team und natürlich den Kindern. Bereits im Dezember konnte sie sich bei einer herzlichen Einarbeitung durch ihre Vorgängerin, Ann- Kathrin Gerner, mit den Abläufen in der Kita vertraut machen und die Kinder sowie ihre Kolleginnen kennenlernen. Mit dem Wechsel zum neuen Träger, der Katholischen Kindertageseinrichtungen gGmbH, wird die Kita künftig in eine größere Trägerstruktur eingebunden. Diese bringt neue Möglichkeiten und Ressourcen mit sich, um die Arbeit in der Kita St. Joseph weiter zu bereichern. Auch Pfarrer Endriß wünscht Frau Weichselbaum und dem gesamten Team einen guten Start in das neue Jahr und eine erfolgreiche Zusammenarbeit unter der neuen Kita- Leitung und dem neuen Träger.

(Foto: Hans Gleisenberg)


Bilder (6)
Beschreibung

Unsere Kita liegt am Ortsrand von Mühlhausen inmitten eines ruhigen Siedlungsgebietes und bietet Platz für 12 Krippen- und 25 Kindergartenkinder. Die Kita Kinder spielen in hellen, liebevoll gestalteten Gruppenräumen mit Intensivräumen für gezielte Angebote. Im Schlafraum haben die Kinder die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen und ihrem Schlafbedürfnis nachzugehen. Weitere Aktionsmöglichkeiten bieten Werkraum, Turnzimmer, Forscherecke und der großzügige Garten. In diesem finden alle Kinder geeignete Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten. Die Krippenkinder nutzen einen etwas kleineren Teil des Gartens zum Spielen. Dort haben sie die Möglichkeit in Ruhe, ohne die Großen, ihrem Spieldrang nachzugehen. Wenn sie möchten, können sie die Kindergartenkinder jederzeit besuchen. Unsere großen Bäume spenden viel Schatten und dienen so als natürlicher Sonnenschutz. Spielplätze in der näheren Umgebung, die wir zu Fuß erreichen können, werden hin und wieder besucht.