Am Sonntag hatte die KLB Bernried zum Kinderfasching ins DGH eingeladen und wurde mit einem überwältigenden Besuch belohnt. Es kamen rekordverdächtig viele Kinder, originell maskiert und toll verkleidet, mit ihren Eltern und Großeltern aus nah und fern. Gabi Rötzer, Sprecherin des Vorstandsteams, begrüßte alle sehr herzlich und stellte den Kids Scherzfragen: Was macht ein Clown in einer Bank? Antwort „Klauen“ Den Damen von der Damenturnriege, die den Kinderfasching ins Leben gerufen und jahrzehntelang aufs Beste organisiert hatten, dankte sie für ihren schon traditionellen Besuch. Mit dem Fliegerlied startete der Kinderfasching, angeführt von Lisa Ruhland unterstützt von Anna Kraus und Theresa Kestler, die viele lustige, spannende und motivierende Spiele für diesen Nachmittag vorbereitet hatten. Es herrschte tolle Stimmung und die Kinder hatten viel Spaß bei gemeinsamen Spielen oder bei Wettspielen getrennt in Schul- und Kindergartenkinder. Zwischendurch durften sie sich immer wieder aus der Schatzkiste eine Belohnung abholen. Ihre Tanzkünste bewiesen die jungen Maschkerer beim Lied von „Cowboy und Indianer“, beim Flumilied, beim Bob-Fahrer-Lied, beim Lied vom roten Pferd und beim Körperteil-Blues. Als Abwechslung oder auch zur „Erholung“ der Kinder führte Judith Wittmann ein Kasperltheater im Dachgeschoss auf. Der Kasperl lernt den Kindern das Kasperlied, da kommt Seppl und beschwert sich darüber, dass der Kasperl ihn gezwickt hat. Dann stellt sich heraus, dass der Übeltäter ein ein Gespenst war. Nun beginnt die Suche nach dem Gespenst, wo die Kinder eifrig mithelfen. Es kommt zu einem lustigen Versteckspiel, wo die Kinder und Kasperl mit Wasser abgespritzt werden. Mit einem Sichtbarkeitsbonbon wird das Gespenst schließlich gefasst und für die Kinder gibt es einen „Bonbonregen“. Im Anschluss daran konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit, Reaktionsfähigkeit und Schnelligkeit beim Igelspiel, beim Eisschollentanz, beim Säckchenwurf, Luftballonspiel, Brezelschnappen und vielen anderen Spielen unter Beweis stellen, dabei wurden sie immer wieder aus der „Schatztruhe“ mit kleinen Süßigkeiten belohnt. Inzwischen bedienten sich die Erwachsenen beim reichhaltigen, leckeren Kuchenbüffet oder wurden von KLB-Mitgliedern mit Kaffee, diversen Getränken und Wurst- und Wienersemmeln versorgt. Viel zu schnell verging der vergnügliche und kurzweilige Nachmittag. Zum Abschluss bedankte sich Gabi Rötzer mit Manuela Platzer bei den rührigen Animateuren Lisa Ruhland, Anna Kraus und Theresa Kestler, die für beste Unterhaltung der Kinder gesorgt hatten mit einem Präsent.