Heimat Info Logo
ILE-Kulturtipp vom 3. bis 6. Januar 2025
ILE Vorderer Bayerischer Wald - Bernhardswald
03.01.2025, 17:18
Bilder (1)

Das Jahr 2025 startet mit vielen Veranstaltungen wie Theater, Winterzauber oder Winterparty ins neue Jahr. Zudem findet der erste „Faschingsball“ statt mit dem Jugendball in Brennberg statt. Heute wird in Falkenstein Rauhnacht gefeiert und der Woid-Krampal kommt zum Festplatz nach Falkenstein. Zudem gibt es eine Feuerschow und anschließend Winterparty. Die Sonderausstellung im Wiesenter Hudetzturm hat auch nochmals am Sonntag geöffnet. Wir wünschen allen Besuchern, Einheimischen und Gästen ein frohes neues Jahr mit viel Gesundheit und Wohlergehen. Hier der ILE-Kulturtipp der Region Vorderer Bayerischer Wald vom 3. bis 6. Januar 2025.

 


Bilder (1)
Beschreibung

10 Mitgliedsgemeinden , die Gemeinden Altenthann, Bernhardswald, Brennberg, Falkenstein, Michelsneukirchen, Rettenbach, Wald, Wiesent, Wörth a.d. Donau und Zell, haben sich zur ILE Vorderer Bayerischer Wald zusammengeschlossen. Die Abkürzung „ILE“ steht für „Integrierte Ländliche Entwicklung“ und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten begleitet. Dabei handelt es sich um einen freiwilligen Zusammenschluss von Gemeinden im ländlichen Raum, die mit der Unterstützung der Ämter für Ländliche Entwicklung daran arbeiten, aus ihrer Heimat eine zukunftsorientierte und lebenswerte Region zu gestalten. Ziel des interkommunalen Zusammenschluss ist es, durch die gezielte Zusammenarbeit der 10 Kommunen die Region weiterhin positiv zu gestalten. Es werden Synergien genutzt, gemeinsame neue Projekte entwickelt und dabei das ILEK Vorderer Bayerischer Wald mit seinen sieben Handlungsfeldern umgesetzt. Ganz besonders wichtig ist bei der „ILE“ die Bürgerbeteiligung. Wenn Sie Ideen oder Anregungen für das ILEK haben, schreiben Sie uns oder nehmen Sie gerne Kontakt zu uns oder Ihren Gemeinden auf.