Heimat Info Logo
Mit dem Zug zum Fürsten von Essenbach
Goldbach Museum e.V.
03.11.2024, 10:27
Bilder (3)

Am Samstagmorgen begrüßte der Vorsitzende des Museumsvereins, Ludwig Kunert, zahlreiche Mitglieder sowie einige Gäste am Ergoldsbacher Bahnhof. Mit dem Zug ging es für die Teilnehmer zu einem Tagesausflug nach Nürnberg.

Nach einem Mittagessen in einem traditionellen fränkischen Wirtshaus machte sich die Gruppe auf zum eigentlichen Ziel, dem Germanischen Nationalmuseum. Dort stand eine 90-minütige Führung durch die Sonderausstellung „Die letzte Fahrt – Das Wagengrab von Essenbach“ auf dem Programm. Der Museumspädagoge Andreas Puchta führte mit beeindruckendem Fachwissen und einer Prise Selbstironie durch die Ausstellung und begeisterte die Ergoldsbacher mit spannenden Einblicken in die späte Bronzezeit. Das Grab wurde 2011 in der Nachbargemeinde Essenbach entdeckt und zeichnet das Bild eines politischen, wirtschaftlichen und religiösen Herrschers, der im 13. Jahrhundert vor Christus lebte.

Nach einem erlebnisreichen Tag voller neuer Eindrücke und anregender Gespräche kehrte die Gruppe am Abend nach Ergoldsbach zurück.


Beschreibung

Der Goldbach Museum e.V. wurde am 9. Juni 2021 zur Förderung der örtlichen Heimatkunde und Heimatpflege gegründet. Ziel ist die Stärkung des Geschichtsbewusstseins, des Heimatgedankens und der Zusammengehörigkeit in Ergoldsbach.