Dieses Mal in dreifacher Ausführung.
Die Filmvorführung im Rahmen des Hohenthanner Seniorenfilmprojektes gab es erneut an zwei Tagen zu sehen. Die Erste wie gewohnt am Donnerstag im Pfarrheim in Schmatzhausen. Das Organisationsteam um Josef Spiel, Michael Hirsch und Franz Schmidmüller konnte ca. 20 Zuschauer begrüßen und war, wie immer, sehr zufrieden mit dem guten Besuch. Auch die, von der Gemeinde finanzierten, Brezen und Getränke aus dem Dorfladen gegenüber wurden wieder dankbar angenommen. Nachdem die neue ambulant betreute Wohngemeinschaft „Hohenthanner Hoamat“ mit 24 Bewohnern jetzt voll belegt ist, zeigte der Hohenthanner Seniorenbeauftragte Josef Spiel den Film am Freitag gleich zweimal. Für eine gemeinsame Vorstellung fand sich im Haus kein ausreichend großer Raum, deshalb gab es den Film am Vormittag im Erdgeschoss und am Nachmittag im 1. Stock zu sehen. Die jeweiligen Wohnzimmer wurden kurzerhand zum Kinosaal umfunktioniert und das Publikum hatte viel Spaß und Freude dabei, wieder einmal Kinoatmosphäre zu erleben.