Heimat Info Logo
Jahreshauptversammlung 2024
Freiwillige Feuerwehr Hölskofen
13.03.2024, 21:21
Bilder (1)

Am 23.02.2024 hat die Freiwillige Feuerwehr Hölskofen zur jährlichen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Pritscher in Paindlkofen eingeladen. Der Vereinsvorsitzende Hans Vögl eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die anwesenden Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie die Gäste und berichtete von den Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr. Anschließend informierte der 1. Kommandant Ferdinand Volek über die Tätigkeiten der aktiven Mitglieder der Feuerwehr.

Im abgelaufenen Jahr wurden folgende Lehrgänge absolviert:

- Abschluss der MTA: Florian Braig und Jasmine Donig

- Lehrgänge Gerätewart und Maschinist: Jasmine Donig

- Leistungsprüfung: Dietmar Weinzierl, Dominik Prechler, Johannes Blohberger, Jasmine Donig, Florian Braig, Ferdinand Volek

- Lehrgang Gruppenführer: Florian Braig

 

Nach der Schilderung der finanziellen Situation des Vereins durch Kassier Dominik Prechler, wurde eine einwandfreie Kassenführung durch die Kassenprüfer festgestellt und die Vorstandschaft einstimmig entlastet.

 

Im Grußwort des Kreisbrandmeisters Uwe Taglinger wurde die Wichtigkeit regelmäßiger Übungen und der wichtige Beitrag der Freiwilligen Feuerwehr zur Bayerischen Kultur hervorgehoben. Im Anschluss wurde der Kamerad Tobias Biberger für seine 25-jährige aktive Dienstzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Hölskofen geehrt.

 

Im Namen der Gemeinde bedankte sich der 1. Bürgermeister Werner Klanikow für das Engagement der aktiven Kameradinnen und Kameraden bei Einsätzen und Übungen sowie bei der Vorstandschaft für die gute Arbeit in der Vereinsführung.

 

Abschließend wurde in der Jahresvorschau 2024/25 ein Ausblick auf kommende Veranstaltungen in der Gemeinde gegeben und verschiedene Vereinsangelegenheiten im letzten Tagesordnungspunkt durch die Mitglieder diskutiert.