Heimat Info Logo
„𝓦𝓲𝓻 𝓼𝓲𝓷𝓭 𝓻𝓲𝓬𝓱𝓽𝓲𝓰𝓮 „𝓔𝓲𝓯(𝓯)𝓮𝓵𝓮𝓻❞
Gemeinde Nettersheim
29.04.2025, 08:07
Bilder (2)
 
Ur-Ur-Enkel des Eiffelturm-Erbauers wandelte am Ostermontag in Marmagen auf den Pfaden seiner Familiengeschichte
 
Vorsichtig nimmt Savin Yeatman-Eiffel das alte kleine Buch der Marmagener Pfarre, das von 1630 bis 1695 reicht und ein besonderer Schatz ist, in seine Hände. Hermann-Josef Pönsgen, Vorsitzender des Fördervereins für Pfarre St. Laurentius, deutet auf den Eintrag über die Vorfahren Eiffels aus dem Jahr 1680. Dort steht geschrieben: „Leo Henricus Bonickhausen Ludimagister et sacristan in hoc loco et Güdula Schnorrenbergh conjuges“ (Leo Heinrich Bonickhausen, Lehrer und Sakristan an diesem Ort, und seiner Ehefrau Güdula Schnorrenbergh). Sichtlich gerührt schmunzelt Yeatman-Eiffel: „Jetzt darf ich mich selbst davon überzeugen, dass meine Familie in Marmagen ihre Wurzeln hat und wir richtige Eif(f)eler sind.“
Marmagen und die Gemeinde Nettersheim sind stolz auf den berühmten Spross Alexandre Gustave Eiffel, der den Eiffelturm plante und für die Pariser Weltausstellung des Jahres 1889 erbaute. Die Vorfahren hießen noch Bönickhausen, als sie Anfang des 18. Jahrhunderts von Marmagen nach Frankreich auswanderten. Bald änderten sie ihren Nachnamen nach ihrer Heimat „Eiffel“; wohl, weil den neuen Landsleuten das Aussprechen ihres Namens schwerfiel.
Am Ostermontag hießen Ortsvorsteher Bernd Maus, Hermann-Josef Poensgen als Vertreter der Pfarre, Uschi Mießeler seitens der Gemeinde und Caoimhe Mund als Übersetzerin den Franzosen, seine Ehefrau Yukiko und die beiden Söhne am Gedenkstein auf dem Eiffelplatz in Marmagen willkommen. In der Alten Schule, dort, wo auch das frühere Schulhaus gestanden haben muss, an dem Leo Heinrich Bönickhausen als Lehrer unterrichtet und mit seiner Familie gewohnt hat, wurden Informationen und Anekdoten ausgetauscht.
Noch vor seinem Tod hat der geniale Konstrukteur Eiffel ein Buch geschrieben, dessen fünf Kapitel er jeweils einem seiner Kinder vermachte. Dort schrieb Gustave Eiffel bereits die Informationen über seine Herkunft, Marmagen in der Eifel, nieder.
Yeatmann-Eiffel ist Vizepräsident der „Vereinigung der Nachkommen von Gustave Eiffel“ und war als Regisseur an der 2023 anlässlich des 100. Todestages von Gustave Eiffel entstandenen Arte-Dokumentation über den Eiffelturm beteiligt, die auch derzeit immer wieder ausgestrahlt wird. Gerne will er für Marmagen in den nächsten Jahren eine kleine Originalausstellung organisieren.
Weitere Informationen unter www.gustaveeiffel.com.

Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Nettersheim. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App!