Heimat Info Logo
Tafel Gemünden sucht dringend Unterstützung
Tafel Gemünden
03.04.2024, 17:20

Die Tafel Gemünden sucht dringend neue Helferinnen und Helfer.

 

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Sie möchten eine überschaubare Anzahl an ehrenamtlichen Stunden leisten? Sie schätzen ein gutes und angenehmes Miteinander?

Dann wäre eine Mitarbeit bei der Tafel Gemünden optimal für Sie!

Wir haben jeden Samstag geöffnet und arbeiten in drei Teams – das bedeutet jedes Team hat nur alle drei Wochen Dienst.

Die Einsatzmöglichkeiten:

 

Fahrdienst als Fahrer oder Beifahrer (Einsammeln von Lebensmitteln):

Würzburg / Karlburg (8 Uhr bis 10 Uhr)

Gemünden oder Gemünden / Sinngrund (10 Uhr bis 13 Uhr)

Benötigt wird die Fahrerlaubnisklasse B.

 

Vorgruppe (9 Uhr 45 bis 13 Uhr 30)

Entgegenahme der angelieferten Waren; Sortieren der Waren (gegebenenfalls portionieren) und Vorbereiten der Ausgabestellen.

 

Ausgabegruppe (13 Uhr bis Ausgabeende)

Die Ausgabe erfolgt an drei Ausgabestellen (Obst und Gemüse; Trockenware; Kühl- und Gefrierware) in Zweierteams.

 

Springergruppe

Ersatz bei Urlaub oder Krankheit. Optimal für Personen, die sich zeitlich nicht in einem Drei-Wochen-Rhythmus binden möchten.

 

Sie könnten sich vorstellen auch während der Woche ehrenamtlich Stunden zu leisten?

Wir suchen Unterstützung bei der Büroarbeit (derzeit montags 10 bis 12 Uhr; Ausgabe und Verlängerung der Tafelscheine; Voraussetzung: gute Excel-Kenntnisse) und bei der Logistik (keine zeitlichen Vorgaben möglich, da abhängig von den Lieferanten).

 

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich unverbindlich bei unserem Tafelleiter (Mobil: 0174 3488574 oder per Mail: info@tafel-gemuenden.de).


Bilder (1)
Beschreibung

Seit 2006 versorgt die Tafel Gemünden als Teil der ehrenamtlichen Gemeinschaft für Wohlfahrt- und Sozialarbeit im Kreisverband MSP des BRK Menschen, die im Altlandkreis Gemünden auf Hilfe angewiesen sind, mit dem, was unsere Gesellschaft an Überproduktion hervorbringt. Wir retten Lebensmittel und geben sie weiter. Eine Idee, von der alle Beteiligten profitieren: Lebensmittelhändler übernehmen soziale Verantwortung und finanziell Benachteiligte erhalten für wenig Geld qualitativ hochwertige Lebensmittel. Ganz nebenbei reduziert sich der anfallende Müll zugunsten der Umwelt. "Jeder gibt was er kann". Nach diesem Leitspruch unterstützen Bäckereien, Lebensmittelgeschäfte, Spender und Sponsoren die Tafel Gemünden mit Lebensmitteln und/oder Geldspenden. Aktuell "spenden" ca. 80 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ihre Freizeit fest in 3 Teams oder als "Springer" an die Tafel. Ein paar Stunden am Tag, in der Woche, im Monat - so wie es die persönlichen Möglichkeiten zulassen. Die Abgabe der Waren erfolgt gegen einen geringfügigen, symbolischen Betrag. Öffnungszeiten Tafelladen in der Bahnhofstraße 7: Jeden Samstag von 13 Uhr 30 bis 16 Uhr 30 Öffnungszeiten Tafelbüro im Tafelladen: Jeden Montag von 10 Uhr bis 12 Uhr