Heimat Info Logo
Heimatfest am 26./27. Juli 2025 - mit traditioneller Wasserprozession auf der Isar
St.-Johann-Nepomuk-Verein Plattling e.V.
10.04.2025, 11:50
Bilder (4)

Der St.-Johann-Nepomukverein lädt am 26. und 27. Juli zum Heimatfest im Nepomukgarten an der Isarbrücke ein. Die Mitglieder des Vereins bieten allen Besucherinnen und Besuchern originelles Essen und Getränke, umrahmt von musikalischer Begleitung durch die beiden Festtage.

Auch im diesem Jahr bewahrt der Nepomukverein die Tradition der Wasserprozession auf der Isar. Mehrere Tausend Besucher wohnen der eindrucksvollen Wasserprozession zu Ehren des Heiligen Johannes von Nepomuk bei. Diese findet im dreijährigen Turnus statt.


Bilder (2)
Beschreibung

Der St. Johann Nepomuk-Verein Plattling wurde im April 1864 von Plattlinger Bürgern gegründet. Fischer, Müller, Flößer und Wasserarbeiter verehrten schon damals den Heiligen Johannes von Nepomuk. Immer wieder belasteten schwere Unwetter, Hochwässer und Naturkatastrophen das Leben der Bewohner an der Isar schwer. Viele Menschen verloren in den Fluten der Isar ihr Leben. Wie im altbayerischen Raum oft gesehen, so entstand auch in Plattling eine religiöse Gemeinschaft. Auf die Fürsprache des Brückenheiligen mögen die Bewohner der Stadt vor allem Unheil bewahrt bleiben. Als Zeichen des Dankes und in der Hoffnung von derlei Schäden zukünftig verschont zu bleiben, versprachen die Vereinsmitglieder, in regelmäßigen Abständen eine Wasserprozession auf der Isar abzuhalten. Diese Tradition wird bis in die heutige Zeit aufrechterhalten. Mehrere Tausend Besucher wohnen der eindrucksvollen Wasserprozession zu Ehren des Heiligen Johannes von Nepomuk bei. Diese findet im dreijährigen Turnus statt. Darüber hinaus feiern die Nepomuk´ler alljährlich einen Jahrtag.