Bereits in der Weihnachtszeit hatte die Ethikgruppe der 3. und 4. Klassen der Grundschule Heroldsbach unter der Leitung von Kathrin Kern die Gäste der Diakonie-Tagespflege Heroldsbach mit selbstgeschriebenen Karten und gebastelten Lesezeichen überrascht. Jetzt kamen die 21 Schüler_innen persönlich vorbei und gestalteten einen wunderbaren Tag für die Senior_innen. Mit dabei hatten sie ihre Lieblingsspiele. Die unterschiedlichen Generationen trafen in kleinen Gruppen zusammen und die Tagespflege-Gäste lernten neue Spiele kennen wie „Lotti Karotti“ oder „Ubongo“. Aber auch ganz klassische Spiele, die auch die Senior_innen kannten, waren dabei, wie z.B. „Schwarzer Peter“. Dieses Kartenspiel hatte ein Mädchen von ihrer Uroma bekommen, die es selbst schon in ihrer Kindheit gespielt hat. Einige Jungs freuten sich dann noch darüber, mit den Senior_innen den besonderen Tischkicker der Tagespflege auszuprobieren.
Es war ein sehr gelungener Besuch, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. „Wir hoffen auf eine baldige Wiederholung“, so Nicole Rösch, Leiterin der Diakonie-Tagespflege, und bedankt sich herzlich bei Kathrin Kern und der gesamten Ethikgruppe, die so viel Leben in die Tagespflege gebracht hat.