Am Sonntag, den 16.03.2025 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der BRK Bereitschaft Auerbach statt. Nachdem unser Bereitschaftsleiter Daniel Sertl die Versammlung eröffnet hat und wir im Anschluss unserer verstorbenen Kameradinnen und Kameraden gedacht haben, startete der örtliche Leiter des Jugendrotkreuzes, Timo Kirzdörfer mit seinem Bericht. Er erwähnte, dass die Mitgliederzahl des Jugendrotkreuzes stark zugenommen hat und seine Mitglieder mit 5746 Stunden im letzten Jahr einiges an ehrenamtlicher Arbeit leisteten. Das Highlight in der Jugendarbeit des letzten Jahres war der Bezirkswettbewerb, der in Auerbach stattfand und die Jugendlichen hierbei eine enorme Unterstützung von der örtlichen Bereitschaft erhielten. Im Anschluss stellte unsere stellvertretende Bereitschaftsleiterin Astrid Kraus den Bericht des Rettungsdienstes des vergangenen Jahres vor. Auch in Ihrem Bericht wurde die ehrenamtliche Mitarbeit im Rettungsdienst auf der Rettungswache Auerbach hervorgehoben. Herbert Dimler leistete mit 433 Stunden den größten Anteil an ehrenamtlicher Arbeit auf der Rettungswache Auerbach. Auch im Hintergrundrettungsdienst wurden zahlreiche ehrenamtliche Stunden geleistet, wobei Markus Popp mit 67 Einsätzen die Meisten erbrachte. Als nächstes stellte Bereitschaftsleiter Daniel Sertl den Jahresbericht der Bereitschaft Auerbach vor. Im gesamten letzten Jahr leisteten die Auerbacher BRK`ler Sage und Schreibe 11.535 Helferstunden. Diese wurden in den verschiedenen Rotkreuzaufgaben wie beispielsweise im Sanitätsdienst, der Blutspende, in der Mittelbeschaffung, im Rettungsdienst sowie in der Ausbildung der Rotkreuzmitglieder und weiteren Bereichen erbracht. Erfreulicherweise konnten wir auch 4 Neumitglieder in der Bereitschaft Willkommen heißen. Nach dem Verlesen der Jahresberichte erfolgte die Neuwahl der Bereitschaftsleitung, bei der sowohl Daniel Sertl als Bereitschaftsleiter und auch Astrid Kraus als seine Stellvertreterin wieder in Ihrem Amt bestätigt wurden. Abschließend gab es zur Stärkung noch eine kleine Mahlzeit. Die Bereitschaft Auerbach sowie das Jugendrotkreuz bedankt sich bei all seinen Mitgliedern und wünscht Ihnen auch immer eine sichere und wohlbehaltene Rückkehr aus dem Einsatz- „Edel sei der Mensch-hilfreich und gut!“