Heimat Info Logo
Erste SMV-Fahrt der Mittelschule: Ideen für eine bessere Schule
Grund- und Mittelschule Frammersbach
01.04.2025, 07:26

Im vergangenen Kalenderjahr fand die erste SMV-Fahrt der Mittelschule statt, bei der die Schüler- und Klassensprecher der Klassen 5 bis 9 drei Tage im Schullandheim Hobbach verbrachten. Ziel der Fahrt war es, gemeinsam an den Wünschen, Fragen und Problemen der Schülerschaft zu arbeiten und Lösungen zu entwickeln.

Unter der Anleitung ihrer Vertrauenslehrerin wurden zahlreiche Ideen und Vorschläge erarbeitet, die die Schulgestaltung betreffen. Themen wie die neue Kleiderordnung, die Gestaltung des Pausenhofs und des Schulhauses standen dabei im Mittelpunkt. Die Schüler entwickelten konkrete Konzepte und planten Schulveranstaltungen, darunter die Faschingsdisco und weitere Aktivitäten für das restliche Schuljahr.

Neben dem intensiven Austausch und der kreativen Arbeit kamen auch Kooperationsspiele im TeamPark des Schullandheims nicht zu kurz. Diese förderten den Teamgeist und das Miteinander der Schüler.

Die Teilnehmer waren begeistert von der Fahrt und schätzten es sehr, dass ihre Ideen und Wünsche von der Schule und der Schulleitung ernst genommen werden. Viele Schüler äußerten den Wunsch, auch im nächsten Jahr wieder eine klassenübergreifende Fahrt zu organisieren, um weiterhin aktiv an der Gestaltung ihrer Schule mitzuwirken.

Die SMV-Fahrt war ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt in Richtung einer lebendigen Schulgemeinschaft und Demokratieerziehung!

The post Erste SMV-Fahrt der Mittelschule: Ideen für eine bessere Schule first appeared on Schule Frammersbach.

weiterlesen

Beschreibung

Unsere Schule im Ort für alle Grundschüler sowieso; aber auch Mittelschüler sind bestens aufgehoben. Mit dem Schulprofil Natur- und Umweltschule ist die Natur unserer Heimat besonders im Mittelpunkt unseres Wirkens. Neben allen anderen Fächern und Inhalten unterrichtlichen Arbeitens ist besonders die Teilnahme an beruflichen Orientierungsmaßnahmen wie der Schülerwerkstatt und den Betriebspraktika ein Bindeglied zu unserem Heimatort.