Heimat Info Logo
Ehrungsabend zum 60jährigen Jubiläum am 12.10.2024
Musikverein Mühlendorf e. V.
20.10.2024, 16:17
Bilder (22)

Am Samstag, den 12.10.2024 war ein besonderer Abend für den Musikverein Mühlendorf. Mit einer Kirchenparade und einem festlichen Gottesdienst startete man in einen abwechslungsreichen, spannenden und mit musikalischen Highlights gespickten Ehrungsabend. Der Jubiläumsgottesdienst wurde von Erzbischof em. Hrn. Ludwig Schick geleitet, der mit dem Gedicht „Über das Älterwerden“ von Wilhelm Busch verdeutlichte, wie man sich doch freut, wenn man mit Gottes Hilfe in das höhere Alter kommt, und den Musikerinnen und Musikern Gottes Segen mit auf den Weg gab.
Danach begab man sich in den Saal der Alten Mühle in Mühlendorf. Hier begrüßte der 1. Vorsitzende des Musikvereins Gert Lechner die Anwesenden und führte durch ein bunt gefülltes Programm. Der 1. Bürgermeister von Stegaurach Thilo Wagner, Landtagsabgeordnete und Staatsministerin a. D. Melanie Huml sowie der stellvertretende Landrat und Vorsitzender des Musikrates Stadt- und Landkreis Bamberg Johannes Maciejonczyk überbrachten persönliche Grußworte an den Musikverein. Der Nordbayerische Musikbund (NBMB) wurde vom Bamberger Kreisvorsitzenden Ralf Herbstsommer vertreten, der zusammen mit der Vorstandschaft und den politischen Würdenträgern die vielen Ehrungen an die Musikerinnen und Musiker verlieh.
Ein besonderes Highlight war der Verleih der Urkunde für 50-jähriges aktives Musizieren. Diese wurde an den Ehrendirigenten Karl Göller und Ewald Burkart vergeben, die ihrerseits ihren Heimatverein mit einem besonderen Konzertmarsch beschenkten, denn „es sind ja nicht sie die wichtigsten Personen heute Abend, sondern der Verein hat Geburtstag“, so Ewalds Worte. Auch ernannte der Musikverein neue Ehrenmitglieder, die aufgrund besonderer Leistungen für den Musikverein bereits bei der Generalversammlung im Januar einstimmig ernannt wurden. Darüber hinaus wurde Rudolf Lechner zum Ehrenvorstand ernannt.
Zwischen den vielen Ehrungen und Reden konnten die zahlreichen geladenen Gäste bei guter Musik und einer kurzweiligen Präsentation den Abend genießen. Mit den Fotos wurde auf schöne, lustige, aber auch traurige Momente der Vereinsgeschichte zurückgeschaut, die, wie der 1. Vorstand Gert Lechner betonte, eben auch dazugehören.
Die Vorstandschaft bedankte sich im Namen aller aktiven und passiven Mitgliedern bei den Gründungsmitgliedern, dass sie den Grundstein für die heutige Arbeit gelegt haben, und bei allen Anwesenden für den schönen Ehrungsabend, die gute Stimmung, die Geschenke und Reden und hofft auf viele weitere musikalische Jahre.

Bilder: Herbert Bürk


Bilder (6)
Beschreibung

1964 wurde der Musikverein Mühlendorf offiziell gegründet, nachdem vorher bereits einige Musiker zusammen Musik gemacht haben. Seitdem wird die Blaskapelle für viele Veranstaltungen im Gemeindegebiet gebucht, sei es ein Kirchweihgottesdienst oder die Maibaumaufstellung. Die Dirigenten haben es mit ihrer großartigen Arbeit im Laufe der Vereinsgeschichte geschafft, dass das Ensemble viele Auszeichnungen bei Wertungsspielen bekam und sich einen Namen im Landkreis gemacht hat. Zu den wichtigsten Veranstaltungen im Jahreskalender gehören aktuell das Frühlingskonzert (Samstag nach Ostern) und das Benefiz-Weihnachtskonzert (3. Adventssonntag). Für weitere Informationen und Bilder zu vergangenen Veranstaltungen schauen Sie gerne auf unsrer Homepage vorbei oder folgen Sie uns bei Facebook/Instagram!