Heimat Info Logo
BRK-Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Kreisvorstandes
BRK Kreisverband Neumarkt für Breitenbrunn
14.04.2025, 11:28
Bilder (1)

Die ehrenamtlichen BRK-Gliederungen haben ihre Wahlen für die höchsten Führungskräfte auf Kreisebene bereits abgeschlossen: 

Die Wasserwacht bestätigte Mirko Stüdemann als Vorsitzenden im Amt und Winfried Fügl als Stellvertreter sowie Christoph Herbaty als 2. Stellvertreter. Leiterin des Jugendrotkreuz ist weiterhin Jasmine Regensburger mit den beiden Stellvertretungen Dominik Preiss und Corinna Bogner.

Neuer Kreisbereitschaftsleiter ist Marco Obst und dessen Stellvertretung Birgit Aigner. 

Am vergangenen Wochenende folgten die restlichen Vorstandsmitglieder anlässlich der alle vier Jahre stattfindenden BRK-Mitgliederversammlung.

Die Wahl brachte folgende Ergebnisse:

BRK-Vorsitzender                  Willibald Gailler, Landrat
1. stv. Vorsitzender                Josef Bauer, Bürgermeister
2. stv. Vorsitzende                  Silke Auer
Chefarzt                                  Dr. Thomas Kestler, Arzt
stv. Chefarzt                           Dr. Michael Janka, Arzt
Schatzmeister                        Thomas Kalteis
stv. Schatzmeister                 Markus Mederer
Justiziar                                  Mauerer Marius
Konventionsbeauftragter        Uwe Suchomel

 Als Haushaltsausschussmitglieder wurden gewählt:

Blank Katharina
Hacker Daniel
Herbaty Christoph
Metschl Martina
Schmidt Martina
Wolfsteiner Erwin 
Zoch Michaela

Die drei Ersatzmitglieder des Haushaltsausschusses sind 

Kienlein Bianca
Klinder Andreas
Nießlbeck Norbert

Die Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten zur BRK-Bezirks- und Landesversammlung stand ebenso auf der Tagesordnung.

Vorweg erstattete der Vorsitzende, Landrat Willibald Gailler, seinen Geschäftsbericht, der Schatzmeister den Finanzbericht. Ebenso gab es einen Bericht des Haushaltsausschusses.

Die gute Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen im Landkreis wurde von 1. PHK Alois Breinbauer, der auch stellvertretend für die Hilfsorganisationen das Grußwort sprach, gelobt.

Foto: BRK; Z.K.
Die ausscheidenden sowie die neu- und wiedergewählten BRK-Vorstandsmitglieder


Bilder (1)
Beschreibung

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiter:innen, davon rund 300 im KV Neumarkt, beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helfer:innen, davon sind im KV Neumarkt ca. 3.000 im Einsatz.