Am Kirwamontag 2024 fand in Frauenau eine bei den Kindern beliebte Tradition der jährlichen Kirwa statt: der Luftballonwettbewerb. Bei idealen Wetterbedingungen, einem leichten Südwestwind stiegen gut 400 bunte Luftballons in den Himmel. Die Teilnehmer des Wettbewerbs hatten sich mit ihren farbenfrohen Ballons auf den Weg gemacht, um die maximale Entfernung zu erreichen. Der Wind spielte eine entscheidende Rolle, und so konnten die Luftballons weite Strecken zurücklegen. Die Sieger des Wettbewerbs wurden bei einer feierlichen Siegerehrung geehrt, die am 20. März 2025 im Sitzungssaal des Rathauses stattfand.
Die Gewinner im Überblick:
- Anna Herzog konnte den ersten Platz für sich verbuchen. Ihr Ballon flog beeindruckende 43 Kilometer weit und landete in Irlbach.
- Den zweiten Platz sicherte sich Marleen Almer, deren Ballon nach 37 Kilometern in Schwarzach landete.
- Rafael Achatz erreichte mit seinem Ballon den dritten Platz, mit einer Strecke von 19 Kilometern bis nach Bischofsmais.
Die Gewinner wurden mit Urkunden, einem Gutschein für ein Pizzaessen und Süßigkeiten ausgezeichnet – eine süße Belohnung für ihre tollen Leistungen. Besonderer Dank galt der AVIA Tankstelle Halser, die den Luftballonwettbewerb mit großzügigen Spenden unterstützt hatte. Die Tankstelle stellte die Ballons zur Verfügung und trug damit maßgeblich zur Durchführung dieses traditionellen Ereignisses bei. Der 1. Bürgermeister Schreder dankte in seiner Ansprache allen Teilnehmern. "Der Luftballonwettbewerb ist ein fester Bestandteil unserer Kirwa und ein Highlight für die Kleinen. Wir sind stolz, dass wir auch in diesem Jahr wieder so viele begeisterte Teilnehmer begrüßen durften und freuen uns auch 2025 auf den Luftballonwettbewerb.
Im Bild v. re.: 1. Bürgermeister Fritz Schreder mit 1.Siegerin Anna Herzog, 2. Siegerin Marleen Almer und 3. Sieger Raphael Achatz