Vor einem Jahr trafen sich die Kinder im Rahmen des Aresinger Ferienprogrammes
und wählten den Erstbesatz des Aresinger Kinder- Bücherschrankes aus und erarbeiteten
gemeinsam die Benutzungsregeln. Seither wurden schon viele Kinderbücher ausgeliehen
oder eingetauscht. Der Heimat - und Kulturverein freut sich sehr über die hohe Benutzungs-
frequenz. Da sich immer wieder Romane und Bücher zwischen die Kinderliteratur
gesellte, stellte der Heimat - und Kulturverein kurzerhand einen weiteren Schrank zur
Freude der erwachsenen Leser auf. Im zweiten Bücherschrank sind Reiseführer, Gartenbücher und Kochbücher, aber vor allem viele Romane zu finden.
Auch hier dürfen die Bücher entweder ausgeliehen oder gegen gleichwertige
Bücher eingetauscht werden.
Es können aber auch gerne Bücherspenden in den Schränken oder bei Familie Endres
abgegeben werden. Der Heimat - und Kulturverein bedankt sich herzlich bei allen
bisherigen Spendern und würde sich auch über weitere Bücherspenden, insbesonders
über Kinderliteratur freuen.
Die Bücherschränke erfreuen aber nicht nur die großen und kleinen Leser, sondern leisten
auch einen wichtigen Beitrag zur Schonung der Umwelt und der Schöpfung.
Dieser Meinung war auch das Bistum Augsburg, dass dem Aresinger Bücherschrank im Januar 2024
die Laudato sie-Plakette verlieh.
Somit bekam der Heimat und Kulturverein schon zum zweiten Mal in Folge für ein
Ferienprogramm-Angebot diese Plakete verliehen. Denn bereits seit 2022 schmückt die Plakete
ein Insektenhotel in der Lenbachstraße aus dem Projekt "Lass Aresing erblühen".