Ein Wochenende voller Abenteuer und Naturverbundenheit erlebten die Jakobusmänner mit ihren Kindern bei einem spannenden Kanuwochenende am Hohenwartestausee. Trotz wechselhaftem Wetter mit einigen Regenschauern war die Stimmung ungetrübt und die gemeinsame Zeit ein voller Erfolg. Bereits am Freitagabend erreichten die Teilnehmer den idyllisch gelegenen Campingplatz am Hohenwartestausee. Die Zelte und Schlafgelegenheiten wurden aufgebaut, und schnell breitete sich eine gemütliche Lagerfeueratmosphäre aus. Nach einer herzlichen Begrüßung und einer kleinen Einweisung in die geplanten Aktivitäten klang der Abend mit original Thüringer Würstchen und gemeinsamen Spielen aus.
Am Samstagmorgen ging es dann endlich aufs Wasser. Nach einer kurzen Einführung ins Kanufahren durch erfahrene Mitglieder der Gruppe stachen die Teilnehmer in die See. Mit Schwimmwesten ausgestattet und voller Vorfreude paddelten wir entlang der malerischen Ufer des Hohenwartestausees. Obwohl sich der Himmel gelegentlich bedeckte und leichter Regen einsetzte, ließen sich die Jakobusmänner und ihre Kinder die Laune nicht verderben. Im Gegenteil, die gelegentlichen Regenschauer und springende Fische verliehen dem Ausflug eine abenteuerliche Note.
Zwischen den Kanutouren blieb genug Zeit für eine ausgiebige Pause in einem wunderschönen Biergarten mit super Essen. Am Samstagabend gab es dann noch ein leckeres Gulasch, welches direkt über dem Lagerfeuer gekocht wurde. Der Sonntag stand im Zeichen der Erkundung der umliegenden Natur. Eine Wanderung führte die Gruppe durch dichte Wälder und entlang malerischer Pfade, bevor es ein letztes Mal auf den See ging.
Trotz der teilweise regnerischen Witterung war das Kanuwochenende am Hohenwartestausee für die Jakobusmänner und ihre Kinder ein unvergessliches Erlebnis. Der Zusammenhalt und die Freude an gemeinsamen Aktivitäten machten den Ausflug zu einem vollen Erfolg. Vielen Dank an die Organisatoren und wir freuen uns auf neue Abenteuer!
(Lorenz)