Wer arbeitet, soll auch gut essen. Unter diesem Motto hatte der OGV Landl ins Dorfhaus Wettenhofen geladen. Eingeladen waren die Helferinnen und Helfer der Ortschaften Rocksdorf, Kruppach und Wettenhofen, die das ganze Jahr über die öffentlichen Anpflanzungen ihrer Heimatdörfer gepflegt haben. Stellvertretende Vorsitzende Sabine Hölzl freute sich in ihrer Begrüßung über ein volles Dorfhaus. Denn es bedarf viele fleissige Hände, um die vielen Flächen zu pflegen. Aber die Mühe lohnt sich: Unsere Ortschaften blühen und wachsen im wahrsten Sinne des Wortes. Auch Bürgermeister Dr Martin Hundsdorfer war voll des Lobes über die gute Zusammenarbeit zwischen unserem OGV Landl und der Gemeinde. Der Bauhof mit seinen vielen Aufgaben wäre nicht in der Lage, derartige Pflegearbeiten zusätzlich zu leisten.
Damit war auch schon genug der Worte. Es gab gutes Essen und Getränke. Und an Kaffee und Kuchen war ebenfalls gedacht.
Es wurde viel geplaudert und auch gelacht. So vergingen einige unbeschwerte Stunden wie im Flug. Schön ist so ein ungezwungenes Treffen, ohne großes Drumherum.
Dennoch braucht es auch für so ein Helferessen fleissige Hände, vor, während und auch nach dem gemeinsamen Treffen. Dafür gebührt allen Helfern ein herzliches Danke.
Der OGV Landl wünscht allen ein gutes und gesundes neues Jahr!