Heimat Info Logo
Toni-Kraus-Gedächtnisturnier in Altenfurt
Budo-Club Eckental e.V.
06.04.2025, 19:38

Beim zweitägigen Toni-Kraus-Gedächtnisturnier in Altenfurt (5. und 6. April 2025) waren die Eckentaler Judoka stark vertreten und sammelten eine Menge Edelmetall. Sophia stand nach zwei schönen Kämpfen in einer höheren Gewichtsklasse in ihrer Klasse ganz oben auf dem Treppchen. Finn überzeugte mit schnellen Siegen und kam ebenfalls auf Platz 1.



weiterlesen

Beschreibung

Der Budo-Club Eckental e. V. ist mit über 200 aktiven Mitgliedern und 20 Übungsleitern einer der großen Budo-Vereine Mittelfrankens. Unter dem Begriff Budo sind fernöstliche Kampfsportarten zusammengefasst. Der Budo-Club Eckental e. V., der bereits 1983 in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Erlangen eingetragen und als gemeinnützig anerkannt wurde, bietet die Sparten Aikido, Judo, Jû-Shin-Dô, Karate, Jiu-Jitsu, Kickboxen, Tae-Kwon-do, Goshin-Jitsu, Tai Chi, Yoga und Kinderturnen (Budo-Pandas) an. Die Budo-Sportarten haben sich mittlerweile im Breitensport durchgesetzt. Dabei werden neben Ausdauer, Verantwortungsbewusstsein für den Partner, Kraft, Gelenkigkeit auch Selbstbewusstsein, Fairness und Selbstbeherrschung gelernt und in Notsituationen wissen die Budokas sich zu verteidigen. Unter den Budosportarten gibt es eine Gemeinsamkeit, das sind die Kyu-Prüfungen (Schülergrade) und Dan-Prüfungen (Meistergrade). Im Tae-Kwon-do heißen diese Schülergrade Kup. Die Wartezeit vor der ersten und zwischen den weiteren Kyu-Prüfungen beträgt in der Regel ein halbes Jahr. Diese Prüfungen sind mit dem Sportabzeichen vergleichbar. Der Budo-Sport ist für jedes Alter und Geschlecht geeignet. Jeder, der mehr über die einzelnen Sparten erfahren möchte, ist beim Schnuppertraining gerne willkommen. Wählen Sie die passenden Trainingszeiten aus!