Um die Funktionsfähigkeit des K-Alarms bei den Sirenen testen zu können,
wird am 13.03.2025 um11.00 Uhr eine Probealarmierung durchgeführt.
Zeitgleich werden alle an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel und Warnmultiplikatoren (Warn-Apps NINA, KATWARN, BIWAPP) sowie Cell Broadcast durch die Regierung ausgelöst.
Getestet wird der auf- und abschwellende Heulton von 1 Minute Dauer. Der Heulton soll bei der Bevölkerung veranlassen, dass bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit die Rundfunkgeräte eingeschaltet werden und auf Durchsagen geachtet wird.