Thomas Ritter aus Obertrubach rückt in den Gemeinderat nach
Nach rund 23 Jahren endete die Tätigkeit von Hermann Frieser (FWG) aus Neudorf als Mitglied des Obertrubacher Gemeinderates im Rahmen der Ratssitzung am 02.04.2025 dem Naturell Friesers entsprechend ruhig und ohne Getöse. Im März hatte Frieser schriftlich erklärt, sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegen zu wollen. Diese Niederlegung stellte der Gemeinderat nun gemäß den Bestimmungen des Gemeinde- und Landkreiswahlgesetzes einstimmig fest. Bürgermeister Markus Grüner (CSU) warf zur Verabschiedung Friesers einen Blick zurück auf die gemeinsamen Jahren im Gemeinderat und die in dieser Zeit realisierten oder begonnenen Projekte, wie beispielsweise den Breitbandausbau in der Gemeinde, die Dorferneuerungsmaßnahmen in Wolfsberg und Untertrubach, den Anbau an die Kindertagesstätte oder die zuletzt beschlossene Errichtung eines Ganztagsbetreuungsmöglichkeit für die Schüler an der Grundschule. Diese Großprojekte und die vielen kleineren Vorhaben habe Frieser in den über zwei Jahrzehnten, so Grüner, stets ruhig und besonnen begleitet, habe konstruktive Gedanken geäußert und sich so um die Gemeinde und das Wohl der Gemeindebürger, insbesondere Neudorfs, verdient gemacht. Als Dank überreichte Bürgermeister Grüner Frieser einen Blumenstrauß sowie Eintrittskarten für die Pottensteiner Faust-Festspiele. Frieser selbst erklärte in kurzen Abschiedsworten, er habe die Aufgaben eines Gemeinderatsmitgliedes stets gerne wahrgenommen und habe sein Bestes für seine Heimat gegeben. Er freue sich nun, dieses Amt in jüngere Hände übergeben zu dürfen. Zum Nachfolger Friesers bestellte das Gremium den Listennachfolger der FWG, den 55jährigen Gastronomen Thomas Ritter aus Obertrubach, den Bürgermeister Grüner im Anschluss an die Bestellung feierlich vereidigte. Ritter nimmt neben dem Sitz im Gemeinderat auch die Plätze Friesers in den vorberatenden Ausschüssen ein.
weiterlesen