Welches Gemüse passt in die Karwoche?
Natürlich Kräuter!
Kräuter sind Wildkräuter, Küchenkräuter, Heilpflanzen, Gewürze, für manche Unkraut, für andere nicht.
Kräuter reinigen nach dem Winter den Körper und spenden neue Lebensenergie. Bereits die alten Germanen kannten zu ihrem Frühlingsfest eine Kräutersuppe aus dem ersten Grün der Natur.
Die Christen übernahmen die Tradition dieser Suppe als Fastenspeise für den Gründonnerstag.
Die Bitterkräuter im Pessach-Mahl der Jüdinnen und Juden erinnern an die Knechtschaft des Volkes Israel in Ägypten.
In späterer Zeit werden die Bitterkräuter mit dem Leiden Christi in Verbindung gebracht.
Im Zeichen der grünen Kräuter können sich jedoch zweierlei Geschmacksnoten entfalten: Bitterkeit und Hoffnung!
Die Aromen der Kräuter machen uns feinfühlig ...
- Was sind die Bitterkeiten Deines Lebens?
- Wo erfährst Du heilsame Kräfte?
Geh mit Jesus in diese Karwoche. Teile mit ihm Dein Leben, Löffel für Löffel mit grüner Kräutersuppe.
Gott, Du bist da in den bittersten und geschmacklosesten Stunden des Daseins, schenke uns Vertrauen und den Geschmack von Hoffnung.