Nachdem die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2024 bereits erstellt wurde, wurde dem Marktrat der Erläuterungsbericht bekannt gegeben. Durch eine solide und sparsame Haushaltsführung sowie Ausschöpfung sämtlicher Einnahmemöglichkeiten konnte im abgelaufenen Haushaltsjahr noch ein Überschuss in Höhe von 233.505,11°€ erwirtschaftet werden. Insbesondere durch den Neubau der Kindertagesstätte St. Nepomuk sowie den vorgezogenen Breitbandausbau fällt der Überschuss im Haushaltsjahr 2024 deutlich niedriger als in den Vorjahren aus. Der Überschuss wurde gemäß der Kommunalen Haushaltsverordnung (KommHV) der Rücklage zugeführt und im Haushaltsjahr 2025 wieder entnommen.
Der Schuldenstand zum Jahresende betrug 363.186,42°€, was bei einer Einwohnerzahl von 3.633 Einwohnern (Stand 31.12.2024) einer Pro-Kopf-Verschuldung von ca. 100,-- € entspricht.
Der Marktrat nahm trotz des geringeren Überschusses die insgesamt immer noch solide Entwicklung der Gemeindefinanzen zur Kenntnis. Man ist sich jedoch bewusst, dass auch in den nächsten Jahren im Hinblick auf die anstehenden Investitionen der Schuldenstand kontinuierlich abgebaut bzw. die Neuaufnahme von Darlehen auf das Mindestmaß beschränkt werden muss.
Die vorgetragene Jahresrechnung 2024 wurde vom Marktrat anerkannt. In diesem Zusammenhang genehmigte der Marktrat die über- und außerplan-mäßigen Einnahmen und Ausgaben der Jahresrechnung 2024. Die Entlastung wurde erteilt.
J. Lanzhammer, 1. Bürgermeister