Heimat Info Logo
Schützenbezirk Oberpfalz ehrt die Vize-Bayerische Meisterin Margarete Euwens-Albrecht
Kgl. priv. Schützengesellschaft 1519 Waldsassen
20.01.2025, 20:50
Bilder (2)

Am vergangenen Ehrungsabend des Schützenbezirks Oberpfalz wurde Margarete Euwens-Albrecht von der SG 1519 Waldsassen für ihre herausragende Leistung im Bogenschießen geehrt. Mit ihrem zweiten Platz bei den Bayerischen Meisterschaften hat sie sich den Titel der Vizemeisterin mit dem Recurvebogen gesichert und damit ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte unseres Vereins geschrieben.

Die Veranstaltung, die in feierlichem Rahmen stattfand, würdigte die herausragenden sportlichen Leistungen der vergangenen Saison. Margarete Euwens-Albrecht beeindruckte durch ihre Disziplin, ihr Können und ihre sportliche Leidenschaft. Ihre Platzierung als Vizemeisterin auf Landesebene ist ein Beweis für ihren Fleiß und ihr Talent und zeigt zugleich, wie erfolgreich unsere Vereinsarbeit ist.

Der gesamte Verein ist stolz auf diese außergewöhnliche Leistung und gratuliert Margarete von Herzen zu diesem großartigen Erfolg. „Diese Ehrung ist eine Inspiration für uns alle und ein Ansporn, weiterhin unser Bestes zu geben“, so der Vorstand der SG 1519 Waldsassen, 1. Schützenmeister Alfred Koch.

Wir freuen uns darauf, Margarete bei ihren nächsten Wettkämpfen weiterhin zu unterstützen und gemeinsam weitere sportliche Highlights zu erleben. Nochmals herzlichen Glückwunsch zu diesem verdienten Titel!


Beschreibung

Heute sind Schützenvereine sportliche Vereinigungen, die für Wettbewerbe trainieren.Die Gründung erster Schützengesellschaften im Mittelalter ging auf einen ernsteren Zweck zurück. Zur Verteidigung von einfallenden Feinden war eine Bewaffnung der Bürger notwendig.In Waldsassen wurden die Schützen zum ersten Mal am 03.März 1519 in einem Musterungsverzeichnis über das Kloster aktenkundig. Um 1648 wurde erstmals ein Schießplatz auf dem Weg zum Glasberg erwähnt. Am 21.Juli 1796 verabschiedete das Kurfürstentum Bayern eine einheitliche Schützenordnung.1868 hatte König Ludwig II. eine neue Schützenordnung erlassen.Mit Anerkennung dieser Ordnung erhielt die Waldsassenener Schützengesellschaft den Zusatz "königlich privilegiert".Nach Fusionierung mit der Zimmerstutzengesellschaft 1899 im Jahre 1960 den Zusatz 1519.

Webseite