Heimat Info Logo
Skilager der Realschule in St. Johann im Pongau
Staatliche Realschule Zwiesel für Lindberg
01.04.2025, 07:55
Bilder (6)

Am Montagmorgen klingelte der Wecker bei den Achtklässlern der Realschule Zwiesel etwas früher als gewöhnlich. Pünktlich um 6 Uhr fuhr man los Richtung St. Johann im Pongau. Nach vierstündiger Fahrt wurden gleich die Zimmer bezogen und nach dem Mittagessen ging es dann zum ersten Mal auf die Piste.

Nachdem die Schüler in der sechsten Klasse an zwei Tagen das Langlaufen erlernt und in der siebten Klasse drei Tage am Arber beim Alpinskifahren verbracht hatten, findet in der achten Klasse als krönender Abschluss der Wintersportausbildung das einwöchige Skilager statt. Dank dieses Konzeptes kann sichergestellt werden, dass jeder Realschüler, auch ohne jegliche Vorerfahrung, den sicheren Umgang mit den Skiern erlernt. Egal ob alpin oder nordisch.

Das erstklassige Skigebiet „Snow Space Salzburg“ erstreckt sich über fünf Täler und zwölf Gipfel von Zauchensee, Flachau, über Wagrain bis nach St. Johann. Beste Schneeverhältnisse warteten dort auf bis zu 2000 Metern über normal Null auf die Skifahrer. Eingeteilt in vier leistungsgerechte Gruppen wurde an vier Skitagen viel geübt, gelernt und der Winter genossen.

Während sich die „Profigruppe“ an der ein oder anderen schwarzen Piste versuchte, übten die Anfänger das sichere Kurvenfahren, Bremsen bis hin zum parallelen Grundschwung. Sportlehrer Manfred Mark freute sich über die tollen Fortschritte. Jeder schaffte es am Ende sicher, blaue und rote Pisten souverän zu meistern.

Neben dem sportlichen steht im Skilager natürlich auch der gesellschaftliche Aspekt im Vordergrund. Im Jugendhotel Schlosshof hatten die Jungs und Mädels viel Zeit zum Sporteln, Spielen oder sich gemütlich zusammen zu setzen. In der nagelneuen Sporthalle wurde viel Fußball und Tischtennis gespielt. Andere nutzen das frühlingshafte Wetter, um sich auf den Sportanalgen draußen auszupowern. Ein paar ganz hart gesottene Jungs und Mädels kühlten sich nach einem anstrengenden Skitag im eiskalten Badesee der Unterkunft ab. Während auf der Talabfahrt im Hintergrund noch die Skifahrer ihre Kurven zogen genossen sie den sehr erfrischenden Badesee.

Nachdem am Freitagmittag die Realschüler müde und erschöpft von ihren Eltern in Empfang genommen wurden, hatten sie viel zu erzählen. Die Sportlehrer waren mit den Achtklässlern sehr zufrieden. Auf und neben der Piste konnte man sich zu jederzeit auf sie verlassen und so ging eine sehr aufregende und lehrreiche Woche ohne größere Verletzungen zu Ende.