Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ab dem 1. Mai 2025 tritt eine wichtige Änderung bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen in Kraft. Um die Sicherheit und Qualität von Passbildern zu erhöhen, ist es ab diesem Datum nur noch in wenigen Ausnahmefällen möglich, gedruckte Passbilder persönlich bei der Ausweisbehörde einzureichen. Stattdessen werden die Passbilder künftig ausschließlich digital vom Fotografen direkt an die zuständige Behörde übermittelt. Eine biometrische Passbilderstellung in der Verwaltung ist derzeit noch nicht möglich.
Was bedeutet das für Sie?
Wenn Sie einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragen möchten, müssen Sie Ihr Passbild bei einem Fotografen anfertigen lassen, der die Bilder gemäß den gesetzlichen Vorgaben erstellt. Der Fotograf übermittelt das Bild anschließend sicher und verschlüsselt direkt an die Ausweisbehörde. Dies gewährleistet, dass die Bilder den aktuellen Standards entsprechen und Manipulationen ausgeschlossen werden können.
Vorteile der digitalen Übermittlung
• Höhere Sicherheit: Durch die direkte Übertragung wird sichergestellt, dass das Bild unverändert bleibt.
• Qualitätskontrolle: Fotografen sind verpflichtet, die Bilder nach den biometrischen Vorgaben zu erstellen.
• Zeitersparnis: Sie müssen keine gedruckten Fotos mehr mitbringen – alles erfolgt digital.
Was müssen Sie tun?
1. Wählen Sie einen Fotografen, der die digitale Übermittlung anbietet.
2. Lassen Sie Ihr Passbild gemäß den biometrischen Anforderungen erstellen.
3. Der Fotograf sendet Ihr Bild direkt an die Ausweisbehörde.
Bitte beachten Sie: Selbst angefertigte Fotos oder Bilder aus Fotokabinen können ab dem 1. Mai 2025 nicht mehr verwendet werden.
Fragen und weitere Informationen
Falls Sie Fragen zu dieser neuen Regelung haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an das Einwohnermelde- und Passamt. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Einwohnermelde- und Passamt