Heimat Info Logo
Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Sonnefeld
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Sonnefeld für Weidhausen
25.03.2025, 14:39

Samstag, 29.03.2025

14-17 Uhr Mädels/Jungs-Flohmarkt für Frühjahr/Sommer in der Domänenhalle

 

4. Sonntag der Passionszeit - Lätare - , 30.03.2025, Achtung: Sommerzeit!

09.30 Uhr Gottesdienst in der Klosterkirche (Prädikantin Grasse)

Klingelbeutel: Koch – Patzelt
Die Kollekte ist für den kirchlichen Dienst an Frauen und Müttern bestimmt.

 

Montag, 31.03.2025

17.30 Uhr Bandprobe im Anna‘s

19.30 Uhr Ökumenische Alltagsexerzitien im Gemeindehaus

 

Dienstag, 01.04.2025

17-18 Uhr Vorbereitungstreffen Team Familienkirche im Gemeindehaus

19.30 Uhr Kirchenchor

 

Mittwoch, 02.04.2025

16.30 Uhr Präparanden-Unterricht

17.30 Uhr Konfirmanden-Unterricht

19.30 Uhr Spätschicht-Frauen – Thema: „Gebet“

 

Donnerstag, 03.04.2025

09.30 Uhr Morgenandacht

10.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus

 

Konfirmation feiern am Palmsonntag, 13. April 2025, in der Klosterkirche Sonnefeld aus den Kirchengemeinden Gestungshausen und Sonnefeld:

Jannik Alb, Jan Bechauf, Lina Ehrhardt, Anton Fischer, Timon Fuchs, Julian Gärtner, Pius Grau, Finn Henneberger, Lucy Hummel, Felix Jacob, Roman Kel, Romeo Knauer, Robin Koch, Hannah Patzelt, Finn Ramster, Ben Riß, Neele Riß, Nelly Siller, Emma Stammberger, Matteo Vollert, Emilia Wildner.

 

Voranzeigen:

  • Geselliger Nachmittag im Gemeindehaus
    Liebe SeniorInnen, Junggebliebene und Neugierige!
    „Wir erkunden unser Handy“ am 12. April 2025, 14.00 Uhr und laden Euch dazu herzlich ein. Handyerfahrene stehen uns zur Seite. Für unsere Gäste ohne Handy bieten wir einen Spielenachmittag an. Mit Elisabeth machen wir uns vorher fit.
    Christa und Heidi mit Team
  • Familienkirche im Klosterhof, Dienstag 15.04.2025 von 14:30-17 Uhr
    mit bunten Stationen, Spaß & Spiel, Familien-Cafe…

    16.00 Uhr: Familiengottesdienst, Herzliche Einladung an Kinder, Eltern, Freunde, Großeltern, Tanten, Onkel…
    Euer Team Familienkirche

Frühjahrssammlung der Diakonie – 31. Mär bis 6. April – „Mut gegen Armut“
Die Frühjahrssammlung wird nicht mehr als Haus- und Straßensammlung durchgeführt. Wenn Sie dafür etwas spenden möchten, können Sie das Geld gerne in einem Umschlag in den Briefkasten des Pfarramts werfen. Sofern Sie eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre Anschrift an. Oder Sie überweisen Ihre Spende direkt an das Diakonische Werk, Spendenkonto DE20 5206 0410 0005 2222 22, Evang. Bank EG, Stichwort: Diakoniesammlung F-2025. Vielen Dank!

 

Pfarramt

Das gemeinsame Pfarramt ist in dieser Woche am Dienstagnachmittag von 15.30-18.00 Uhr und am Freitagnachmittag von 13.30-15.00 Uhr geöffnet.

 

Wochenspruch:

Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.      Johannes 12,24


Beschreibung

Wir laden Sie herzlich ein in das ehemalige Zisterzienserinnen-Kloster Sonnefeld! Die gut erhaltene Anlage mit Klosterkirche, spätgotischem Kapitelsaal und Klosterhof stammt aus dem 14. Jahrhundert. Tagsüber sind die Gebäude zur Besichtigung offen. Gruppenführungen können vereinbart werden. Vom Kindergarten "Klosterknirpse", dem Jugendcafé "Anna's", über die Bibelkreise, Frauenkreise und Kirchenchor, bis hin zu den Seniorennachmittagen haben wir ein reges Gemeindeleben für Jung und Alt. Wer möchte, kann jederzeit gerne dazu kommen! Klosterkirche und Kapitelsaal sind tagsüber offen zum Gebet. Im Kapitelsaal können Gebetskerzen angezündet und Gebete in den Gebetskasten eingeworfen werden; wir nehmen diese dann gerne auf.