Sternsingeraktion 2025 in St. Josef
Mit Begeisterung machten sich 35 Kinder und Jugendliche am 6. Januar in und um Weisendorf als Sternsinger/-innen auf den Weg, um den Menschen Gottes Segen für das neue Jahr in die Häuser zu bringen.
Am 5. Januar feierten die Mädchen und Jungen mit der Pfarrgemeinde und Pfarrer Saffer einen festlichen Gottesdienst, bei dem sie selbst für ihre Aufgabe gesegnet und gesendet wurden.
Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten. Genau hierfür setzen sich die Sternsinger ein und das gilt auch für ihre eigenen Rechte als Kinder hier bei uns wie für die Kinder in allen Ländern der Erde.
Und so ging es schließlich am Dreikönigstag nach einer kurzen Aussendung in der Kirche mit Gemeindereferentin Martina Keller und einem professionellen Fotoshooting mit Heinrich Schmidt los zu den Besuchen. Pfarrer Saffer hatte um eine gute Aufnahme der Kinder bei ihren Besuchen gebeten – und genau das konnten die Gruppen vielfach in den Häusern und Familien erleben und noch ein paar mehr besuchen, die sich nicht angemeldet hatten und über den spontanen Besuch und Segen umso mehr freuten.
Im Anschluss wurde der Segen zu Bürgermeister Hertlein ins Rathaus gebracht. Auch beim weihnachtlichen Singen in Kairlindach mit Pfarrerin Elisabeth Weichmann sangen und sprachen Gruppen ihre Segenswünsche.
Den Abschluss bildete traditionell die Station um 16 Uhr am Platz vor der Josefskirche. Mit einem langen Applaus wurde das Engagement der Sternsinger/-innen und des gesamten Teams gewürdigt.
Stolze 6182,75 Euro wurden in diesem Jahr für die Aktion des Kindermissionswerkes gesammelt, die in Projekte in Kenia und Kolumbien fließen.
Herzlichen Dank allen und: Christus segne Ihr und Euer Zuhause im Jahr 2025 und alle, die dort ein- und ausgehen!