Heimat Info Logo
Generalversammlung der Musikgesellschaft Bellenberg
Musikgesellschaft Bellenberg e.V. /MGB🎺
18.01.2025, 18:13

Am 17. Januar fand die jährliche Generalversammlung der Musikgesellschaft Bellenberg statt. 1. Vorsitzender Stefan Lettner blickte hierbei positiv auf das vergangene Musikerjahr zurück. Die Veranstaltungen der MGB waren ein großer Erfolg und durchwegs gut besucht. Außerdem hob Stefan die gute Kameradschaft im Verein hervor.

Die Jugendarbeit nimmt bei der Musikgesellschaft Bellenberg einen großen Stellenwert ein, was sich auch in der Anzahl an Jungmusikern widerspiegelt. Jugendleiterin Janine Leichtle berichtete, dass bei der Musikgesellschaft momentan 45 Jugendliche unter 24 Jahre in Ausbildung sind. Zusätzlich werden 24 Kinder an der Blockflöte ausgebildet, was oft den Eintritt in die Musikausbildung darstellt.

In diesem Jahr fanden wieder satzungsmäßige Neuwahlen statt. Die Vorstandschaft der Musikgesellschaft wurde geschlossen in ihren Ämtern bestätigt und besteht weiter aus dem 1. Vorsitzenden Stefan Lettner, dem 2. Vorsitzendem Michael Wiker, Kassiererin Sabrina Pfister und Schriftführerin Veronika Keilwerth. Melissa Scheib, Tobias Schiller und Alexander sind weiterhin als Beisitzer tätig. Dirigentin Sabrina Botzenhart und Jugendleiterin Janine Leichtle wurden in die Vorstandschaft berufen.

 

Das Bild zeigt die Vorstandschaft der Musikgesellschaft Bellenberg von links nach rechts: Sabrina Botzenhart, Michael Wiker, Veronika Keilwerth, Stefan Lettner, Sabrina Pfister, Alexander Pfister, Janine Leichtle, Tobias Schiller und Melissa Scheib.


Beschreibung

Durch einen 1730 ausgestellten Rechnungsbeleg über einen Gulden und 30 Kreuzer an Bellenberger Musikanten wurde nachgewiesen, dass unsere Musikkapelle seit bereits über 280 Jahre besteht. Seit 1974 ist unsere Kapelle Träger der Pro-Musica-Plakette. Im Jahre 2005 feiert die Musikgesellschaft ihr 275-jähriges Bestehen mit dem 33. Bezirksmusikfest des Bezirk 8. Wir sind ein Mittelstufenorchester mit 40 Musikerinnen und Musiker im Erwachsenenorchester, 33 Jungmusiker in der Jugendkapelle IllerSound (bestehend aus Jugendlichen der Kapellen Bellenberg, Au, Jedesheim und Altenstadt) und 9 Jungmusiker in der Jugendgruppe Notenmafia. Unsere vereinseigenen Veranstaltungen wie Starkbierfest, Waldfest, Partyshot und das traditionelle Weihnachtskonzert am 25. Dezember sind sehr beliebte Veranstaltungen, die Besucher weit über unseren Musikbezirk 8 / Illertissen hinaus zu uns führen. Durch Auftritte sowie Ausflüge in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland haben wir mit unserer "gesunden Mischung" Blasmusik darzubieten. Von traditioneller Blasmusik über Schlager, Rock- und Popmusik bis hin zu moderner Blasmusik, kombiniert mit schönen Gesangstiteln, können wir Veranstaltungen jeglicher Art mitgestalten. Ebenso ist unsere Kapelle bekannt für ihre Showeinlagen, die stets eine Bereicherung bei unseren Auftritten sind. Die regelmäßige Teilnahme an den Wertungsspielen ist für uns selbstverständlich und nach mehreren Prädikatsbewertungen mit ausgezeichnetem Erfolg in der Mittelstufe wurde uns die Empfehlung für die Oberstufe schon mehrmals gegeben.