Heimat Info Logo
Rückblick Bibeltage LKG Hofen
LKG Hofen
17.03.2025, 13:40
Bilder (1)

Dranbleiben - mit Gott ins Ziel

Wer ankommen will, muss starten, das Ziel ins Auge fassen und durchhalten. Es ist nicht ausreichend nur in ein Auto zu steigen, das Ziel ins Navigationsgerät einzugeben und unterwegs auf einem schönen Rastplatz zu verweilen. Nur wer durchhält, kommt an.

Das Leben gleicht so einem Unterwegssein: Wer bei Gott ankommen möchte, muss starten, durchhalten und ankommen, so der Referent David Neumann aus Ferlach/ Österreich, der mit großer Empathie und Interesse auf seine Zuhörer einging.

In vier Abendvorträgen und im Gottesdienst am Sonntag hatten Besucher die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Aspekten des Themas: „Dranbleiben - mit Gott ins Ziel“ auseinanderzusetzen. Dabei ging es dem Referenten nicht um einen Apell. Anhand biblischer Beispiele zeigte er auf, welche Möglichkeiten und Hilfen in der Bibel genannt sind. Im Mittelpunkt stand die Gnade Gottes und der Hinweis, Gott immer wieder zu suchen und von der Vergebung durch Jesus zu leben.

Beim Seniorennachmittag berichtete Neumann den rund 60 Besuchern von eigenen Familienmitgliedern, die wegen des Besitzes einer Bibel aus Österreich transmigriert wurden; ähnlich der Geschichte der Exulanten in der Gegend, die in der Region um Sulzbürg eine Bleibe finden konnten. 


Bilder (1)
Beschreibung

LKG steht für Landeskirchliche Gemeinschaft Bereits im Jahr 1923 wurde die Landeskirchliche Gemeinschaft Hofen gegründet. Sie entstand aus Hausbibelkreisen der evangelischen Kirchengemeinde Kerkhofen durch Christen, die mehr wollten: mehr Bibelstudium, mehr Gebet und mehr Gemeinschaft. Heute treffen sich die Gemeindemitglieder und Freunde der Gemeinde regelmäßig Sonntags zu Gottesdiensten und Bibelstunden. In diesen Zeiten werden mit einem Musikteam gemeinsam Lobpreislieder gesungen und gebetet. Außerdem hören wir auf eine Predigt zu Bibeltexten, Personen der Bibel oder auch praktischen Glaubensfragen. Darüber hinaus findet Gemeindeleben in zahlreichen Kleingruppen statt. Von Groß bis Klein, von Alt bis Jung, von Andächtig bis Aktiv... unsere Kleingruppen sind sehr vielfältig und bunt. Hier findet jeder einen Platz zum wohlfühlen und Gemeinschaft erleben. So unterschiedlich wir auch alle sind, wir haben eines gemeinsam: Unseren Glauben und unsere Überzeugung, dass jeder von Gott geliebt ist. Dieser Grundsatz ist auch in unserem Gemeindeprofil in Worte gefasst. Die Gemeinschaft beschäftigt einen hauptamtlichen Prediger, dessen Hauptaufgabe die geistliche Führung der Gemeinde ist und der uns viele Glaubensimpulse gibt. Der Prediger ist auch gleichzeitig Teil der Gemeindeleitung, die regelmäßig von den Mitgliedern gewählt wird und unsere Gemeinschaft auch organisatorisch lenkt. Die LKG Hofen ist eine Gemeinde im Hensoltshöher Gemeinschaftsverband Gunzenhausen (HGV).