Am Samstag, den 26.04.2025 legten insgesamt 19 Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehren Priesendorf und Neuhausen gemeinsam die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ mit großem Erfolg ab. Alle Teilnehmer meisterten die Herausforderungen souverän – drei von ihnen, Lisa Jungkunz, Matthias Folger und Franz Jungkunz, erreichten sogar die höchste Stufe in Gold-Rot.
Besonders erfreulich war auch die Beteiligung der Jugendfeuerwehr: Acht junge Nachwuchskräfte stellten sich der Bayerischen Jugendleistungsprüfung – und auch sie bestanden mit Bravour. Damit wird deutlich, dass nicht nur erfahrene Einsatzkräfte mit der Höchststufe abschließen, sondern gleichzeitig motivierte Jugendliche in den Startlöchern stehen. Ein starkes Zeichen für den nachhaltigen Fortbestand des Ehrenamts und die Zukunft der Feuerwehren vor Ort.
Das Schiedsrichtergespann um Martin Raab, Klaus Jungkunz und Rainer Nastvogel lobten den hohen Ausbildungsstand und die disziplinierte Durchführung. Bürgermeister Matthias Krapp hebte die sehr gute Zusammenarbeit beider Wehren hervor.
Viele Zuschauer, darunter auch zahlreiche Eltern mit ihren Kindern, verfolgten die Abnahmen mit großem Interesse. Im Anschluss an die Siegerehrung klang der Abend bei Schaschlik und geselligem Beisammensein gemütlich aus.